Jetzt geht´s um die Wurst
Die Currywurst wurde nicht in Berlin erfunden – sondern im Pott
Morgen, am 4. September, feiert die Currywurst in Berlin offiziell ihr 75-jähriges Jubiläum. Dort wurde sie 1949 von Herta Heuwer erstmals zubereitet. Doch die beiden Essener Autoren Tim Koch und Gregor Lauenburger sagen: Die Currywurst gibt es schon seit 1936. Und sie wurde in Duisburg erfunden. Von Peter Hildebrandt alias Peter Pomm.
Denn der hatte damals eine Wurstfabrik und kam auf die Idee zu der Wurst mit Tomatensauce und Currypulver. Dies hatte sich Peter Pomm aus England besorgt, was 1936 extrem gefährlich war. Deshalb wurden die ersten Currywürste auch noch geheim verkauft. Tim Koch und Gregor Lauenburger haben ihre Recherchen in einem Buch zusammengetragen. In „Alles Currywurst – oder was?!“ erzählen sie die Geschichte der Currywurst. Und alles, was es über das beliebte Gericht an wissenswerten Fakten gibt.
Currywurst nach Original-Rezept
Auch wenn die Wurstfabrik seit langem nicht mehr existiert: die Currywurst-Bude PETER POMM gibt es in Duisburg immer noch. An anderer Stelle – aber mit dem gleichen Geschmack. Dort kochen die Nachfahren von Peter Hildebrandt die Wurst weiterhin nach Original-Rezept: im Kochtopf – und nicht auf dem Grill. Auch wenn morgen in Berlin vielleicht der 75 Geburtstag gefeiert wird, wir wissen: die Currywurst ist schon fast 90! Und sie kommt aus Duisburg. Ein Original aus dem Pott.