Mit der ganzen FamilieDie besten Fahrradanhänger für spritzige Touren

Fahrradtour mit der ganzen Familie – in diesen Anhängern sind Kinder sicher unterwegs.
Im Sommer geht es in der Freizeit gerne mal raus in die Natur, zum Beispiel auf eine längere Fahrradtour. Wenn eure Kinder mit dabei sind, ist ein Fahrradanhänger eine gute Idee. Darin sind die Kleinen bequem und sicher und das Picknick passt auch noch mit rein. Wichtig beim Fahrradanhänger sind das Gewicht, der Stauraum, der Fahrkomfort und natürlich die Sicherheit der Kinder. Das sind die besten Fahrradanhänger für die Tour mit Kind.
Testsieger-Fahrradanhänger von Thule
Zuletzt hat Stiftung Warentest zehn Fahrradanhänger für Kinder unter die Lupe genommen. Doch überzeugen konnte in diesem Test nicht ein Modell. Selbst das beste Modell im Test bekommt nur eine mangelhafte Note. Das liegt vor allem an den Schadstoffen in den Materialien – deswegen fallen die Modelle trotz guter Note in den anderen Bereichen im Test durch. Nicht einer der getesteten Anhänger hat einen unbedenklichen Schadstoffgehalt im Rahmen der EU-Richtlinien.
Das Magazin Chip verweist im Fahrradanhänger-Vergleich auf das Testergebnis von Stiftung Warentest aus dem Jahr 2019. Dort ging der Thule-Anhänger Chariot Cross 1* als Sieger hervor. Überzeugend ist laut Chip das niedrige Gewicht, die gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr, die individuell verstellbare Rückenlehne sowie die Haltbarkeit. Negativ angemerkt wird, dass sich Überrollbügel und Schieber nicht gut einstellen lassen. Im Test aus 2024 wurde das Modell nicht einbezogen. Andere Modelle von Thule wie der Chariot Cab2 oder Coaster XT fallen bei Stiftung Warentest wegen des Schadstoffgehalts durch.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Auch im Testportal der Frankfurter Allgemeinen Zeitung überzeugt der Thule Chariot Cross 1. Insbesondere die schicke Optik kommt bei den Testern gut an, aber auch die Qualität und Flexibilität werden positiv gewertet. Das Modell sei schnell aufgebaut und auch problemlos umgebaut als Buggy, Jogger-Rad oder eben als Fahrradanhänger. Abzüge gibt es, da der leere Anhänger in einer Probefahrt in einer scharfen Kurve umgekippt ist, mit Beladung gab es laut Testern keine Probleme.
Lese-Tipp: Diese E-Bikes von Lidl, Aldi & Co. sind günstig, aber gut
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beim Queridoo-Fahrradanhänger
Deutlich günstiger als die Thule-Anhänger sind einige Modelle der Marke Queridoo – doch auch die günstigeren Fahrradanhänger können laut Testberichten überzeugen. Etwa der Fahrradanhänger QUPA1* wird Anfang 2022 bei Kidsgo mit der Note 1,2 sehr gut bewertet. Positiv hervogehoben werden unter anderem die Optik und die einfache Handhabung – insbesondere beim Umbauen vom Buggy zum Fahrradanhänger.
Wer einen Zweisitzer im mittleren Preissegment sucht, wird womöglich mit dem Queridoo Sportrex 2* fündig. Etwa die Tester von Zweiradkraft sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis des Fahrradanhängers überzeugt. Als positive Pluspunkte werden der leichte Aufbau, das geringe Gewicht sowie das einfache Umbauen zum Buggy oder Jogger-Rad gewertet. Als Manko nennt die Website den eher kleinen Stauraum und dass die Sitze keine Liegeposition haben.
Lese-Tipp: Das sind die besten Lernspiele für Erstklässler
Bestseller-Fahrradanhänger von Kesser
Noch preisgünstiger ist der Bestseller bei Amazon: ein Fahrradanhänger der Marke Kesser*. Der Anhänger ist laut Hersteller für bis zu zwei Kinder ab 18 Monaten empfohlen. Nutzbar ist das Kesser-Modell als Fahrradanhänger, Buggy und Jogger. Dabei bietet der Anhänger unter anderem ein sicheres und komfortables Fünf-Punkt-Anschnallsystem, eine ansteckbare Warnfahne und Wetterschutz.
Das deutlich günstigere Modell kommt bei Amazon gut an. Der Kesser-Anhänger ist nicht nur der Bestseller der Kategorie, sondern genießt zudem eine gute Bewertung von 4,4 von fünf Sternen. In den Rezensionen werden vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis und der einfach Auf- und Umbau positiv gewertet. Leichte Abstriche gibt es in der Größe für zwei Kinder und beim Stauraum. Außerdem verschiebe schweres Gepäck den Schwerpunkt so, dass das Fahren nicht mehr ganz komfortabel möglich sei.
Das ist wichtig beim Fahrradanhänger
Das Wichtigste ist natürlich, dass der Anhänger in das eigene Budget passt – es gibt in jedem Preissegment gute Modelle. Doch: Bei den günstigeren Modellen müsst ihr laut verschiedener Testberichte wohl in Sachen Größe, Gewicht, Stauraum und Co. ein paar Abstriche machen. Besonders wichtig für den Transport von Kindern sind natürlich die Sicherheit und der Komfort – ein Blick auf Testergebnisse lohnt sich hier definitiv. Zudem sollten die Kids das Modell einmal Probe sitzen, damit auch wirklich alles passt.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.