Der Sommer gibt noch mal Vollgas
Hier drohen jetzt schwere Gewitter
Das Sommer-Finish wird heiß und gewittrig!
Örtlich ziehen in den kommenden Tagen immer wieder schwere Gewitter auf. Heiß und gewittrig wird es im Süden, in der Mitte kann es sich heftig entladen. Die Details haben wir hier.
Gewitter kommen
Am 1. September endet für die Meteorologen der Sommer. Doch bis dahin gibt das Wetter wirklich alles. Es wird noch einmal sehr heiß, in vielen Regionen auch schwül. Und es bildet sich eine Luftmassengrenze heraus – wir wissen, was das bedeutet: Es kracht!
Aber wo? Im Norden ist es eher heiter bis wolkig und angenehm sommerlich warm. Im Süden aber wird es heiß – dank Hoch Piet. In der Mitte krachen die kühlere und die heißere Luftmasse aufeinander und das erzeugt gern Gewitter.
So können sich heute vom Nordwesten über den Harz bis in die westlichen Mittelgebirge Schauer oder Gewitter bilden, die dann durchaus kräftig ausfallen können.
Denn wir haben es mit großen Temperaturunterschieden zu tun: Auf den Nordseeinseln werden nur um die 23 Grad erreicht, im Süden aber wird es 30 bis 36 Grad heiß.
Hitze und Gewitter über mehrere Tage: Unser 7-Tage-Trend
So wird das Wetter am Wochenende in eurer Region

Der Freitag bringt kaum Änderungen: Diesmal sind die Gewitter in einem Streifen vom Westen bis zur Oder möglich – also über die Eifel bis nach Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Nördlich davon wird es angenehm und heiter bei 20 bis 24 Grad. Im Süden gibt es reichlich Sonnenschein und es wird wieder heiß. Vereinzelte Gewitter können dort nicht ausgeschlossen werden.
Der Samstag macht da weiter, wo der Freitag aufgehört hat: An der Luftmassengrenze, die sich etwa in der Mitte befindet, kann es Gewitter geben, die auch kräftig ausfallen können. Nördlich wird es kühler und es kann auch mal schauern. An den Küsten solle es aber trocken bleiben. In der Südhälfte heizt es sich wieder auf bis zu 33 Grad auf. Abends steigt deshalb die Gewittergefahr. Viele werden heiß und trocken durch den Tag kommen, aber es ist viel Energie in der Luft und die wenigen Gewitter, die sich bilden, können dann übel ausfallen. Gartenparty in Gefahr!
Am Sonntag löst sich die Luftmassengrenze allmählich auf. Wir erwarten die Gewitter eher von den Alpen über den Schwarzwald bis hinauf in die Eifel. Es bleibt dabei sommerlich warm mit 20 bis 24 Grad an den Küsten und 25 bis 33 Grad im Rest des Landes.
Wie lange bleibt es denn so warm? Unser 42-Tage-Trend
Das letzte Sommer-Wochenende in der Zusammenfassung
Im Norden angenehmes Wetter, oft trocken, heiter bis wolkig
In der Mitte viel Sonne, aber immer wieder Gewitter möglich
Im Süden heiß und zuerst wenig gewittrig. Im Laufe des Wochenende mehr und mehr Gewitter
Die Temperaturen: Im Norden frische 20 bis 24 Grad, im Süden bis zu heißen 33 Grad oder mehr
Die weiteren Aussichten: teils sonnig, teils gewittrig und weiter sehr warm
(osc)