Ist das Rassismus?
Debatte um Schaukelautomat in Kaarst
Eine Fahrautomat für Kids löst eine hitzige Rassismus-Debatte in Kaarst aus. Der Grund: Stereotypische Darstellungen schwarzer Kinder auf Aufklebern. Die Meinungen gehen auseinander.
Ist das Rassismus?
Eigentlich sollte der Schaukelautomat Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Hochgeschaukelt hat das Gerät aber eine Diskussion über Rassismus. Seit knapp zwei Wochen steht die Lok in den Rathaus-Arkaden in Kaarst. Auslöser für die Empörung: Aufkleber. Sie zeigen unter anderem schwarze Kinder, die zu Trommelklängen tanzen unter dem Titel: "Kakao-Band". Früher habe das keinen gestört, heute komme sofort der Aufschrei - sagt Betreiber Andreas Mickeleit.
Er habe die Lok zwar aufgestellt, das Bild entworfen hat damals aber eine spanische Firma, von der er das Gerät gekauft hat. Sie stand jahrelang so an verschiedenen Plätzen in NRW. Beschwerden gab es laut Betreiber nie. Erst jetzt hat das Ganze eine Debatte in einer Kaarster Facebook-Gruppe ausgelöst. Mittlerweile hat die Werbegemeinschaft Rathaus-Arkaden die Aufkleber entfernt.