Soforthilfe nach dem Bräunen
Das braucht eure Haut bei Sonnenbrand

Pellende Haut, Rötungen und Schmerzen – so werdet ihr Sonnenbrand-Symptome schnell los.
Nach dem Sonnenbrand ist eine sofortige Hautpflege besonders wichtig. Am besten greift ihr zu beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, diese lindern die Schmerzen und beschleunigen die Regeneration. Unsere Tipps für die Pflege nach einem Sonnenbrand haben wir für euch zusammengefasst.
Schnelle Abkühlung und Schmerzlinderung
Leicht brennende und gerötete Haut nach dem Sonnenbaden kennen wir wohl alle. Schon ein bisschen zu viel Sonne kann zu unangenehmen Symptomen wie Rötungen, empfindlicher und abpellender Haut führen. Selbst bei einem leichten Sonnenbrand solltet ihr jetzt zur Pflege als SOS-Hilfe greifen. Die herkömmlichen Pflegeprodukte sind erst einmal tabu, denn unter anderem Duftstoffe, ätherische Öle und Peelings sind zu reizend.
Nach dem Sonnenbaden greift ihr am besten zu milden Formulierungen. Sofortige Linderung gegen das Brennen bieten etwa kühlende Gele mit Aloe vera. Dieser Inhaltsstoff beruhigt, kühlt und spendet sofort Feuchtigkeit.
Tipp: Besonders angenehm ist das kühlende Gel, wenn ihr es zuvor im Kühlschrank lagert. Ansonsten schaffen auch Kühlpacks und Co. Linderung bei gereizter Haut und Schwellungen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Weiterlesen: Sonnenbrand im Gesicht schnell loswerden
Die richtige Pflege für verbrannte Haut
Nach der abkühlenden Soforthilfe geht es einige Tage an die After-Sun-Pflege, auch diese Produkte sollten besonders mild in der Formulierung sein. Wichtig sind beruhigende und feuchtigkeitsspendende Produkte, um die Regeneration zu fördern. Wenn die Cremes auf der Haut brennen, jucken oder weiter austrocknen, ist das Produkt nicht das richtige für euch.
Tipp: Einige After Sun-Produkte pflegen nicht nur, sondern verlängern auch die Bräunung der Haut. Diese sollten nicht unbedingt auf einem akuten Sonnenbrand verwendet werden, aber sind eine gute Ergänzung nach einem Tag in der Sonne.
Das ist wichtig bei der Pflege nach dem Sonnenbrand:
Sonnenschutz: Natürlich solltet ihr eure Haut immer mit UV-Schutz und Kleidung vor der Sonne schützen, aber besonders geschädigte Haut sollte geschützt werden. Wer noch länger mit einem Sonnenbrand unterwegs ist, legt am besten Schutz nach.
Keine Peelings: Klar, die abpellende Haut sieht nicht besonders schön aus, doch wer jetzt peelt oder pult, stört die Regeneration. Am besten lasst ihr die Haut einigermaßen in Ruhe und seid beim Eincremen vorsichtig.
Milde Feuchtigkeitspflege: Bis die Haut wieder geheilt ist, auf intensiv pflegende und milde Produkte setzen. Ihr könnt zum Beispiel immer nachcremen, wenn die Haut wieder unangenehm spannt.
Weiterlesen: Helfen diese Hausmittel bei Sonnenbrand?
Schnelle Regeneration nach einem Sonnenbrand
Ein Sonnenbrand sollte unbedingt verhindert werden, immerhin sieht die gerötete Haut nicht nur unschön aus und tut weh, sondern kann auch langfristig ein Gesundheitsrisiko darstellen. Wer eine leichte Verbrennung nicht verhindern konnte, setzt jetzt auf Pflege und Regeneration. Nach der kühlenden Soforthilfe des Aloe-vera-Gels empfehlen wir sanfte Pflegeprodukte, die ordentlich Feuchtigkeit spenden. Damit ist die Haut im Nullkommanichts wieder gesund und munter.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.