Mallorca-Sänger schätzt aktuelle Lage ein
Neue Regeln am Ballermann - was hältst du davon, Tim?

Wer künftig nach Mallorca fliegt, sollte sich lieber benehmen – sonst wird’s teuer!
Die Inselregierung von Mallorca hat seit dem 1. April neue Regeln am Ballermann eingeführt. Damit sollen Pöbeleien, Schmutz und Saufgelage an der Playa verhindert werden. Partysänger Tim Toupet (52) hat die neuen Vorgaben für uns mal genau unter die Lupe genommen und schätzt ein, wie sinnvoll diese sind.
Die wichtigsten Regeln am Ballermann zusammengefasst
Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nach Mitternacht nicht mehr in Clubs
Minderjährige dürfen keinen Alkohol kaufen
Reisende dürfen nur zivilisiert gekleidet in Clubs, Bars und einige Restaurants rein (nicht oberkörperfrei, im Bikini oder unangemessenen Kostümen)
Feierwütige mit verfassungsfeindlichen, rassistischen oder gewaltverherrlichenden Tattoos wird der Zutritt zu Discotheken verboten
Laute Musik und Grölen am Ballermann sind ebenfalls untersagt
Geschlechtsverkehr in der Öffentlichkeit ist verboten
Happy Hour, Flatrate-Trinken oder „2 zum Preis von einem“-Angebote dürfen nicht mehr ausgeschenkt werden
Sollte man sich nicht an die neuen Regeln halten, droht ein Bußgeld:
bei leichten Verstößen zwischen 100 und 750 Euro
bei mittleren Verstößen bis zu 1.500 Euro
bei schweren Verstößen bis zu 3.000 Euro.
Lese-Tipp: War's das mit dem Sauf-Tourismus am Ballermann?
DAS hält Tim Toupet von den neuen Ballermann-Vorgaben
Tim Toupet tritt mittlerweile seit 20 Jahren an der Playa auf und hat schon zahlreiche Regeländerungen mitbekommen. „Das finde ich gut. Es ist immer nur spannend, was davon umgesetzt wird“, erklärt er uns im RTL-Gespräch. Doch: „Die aktuellen Regeln finde ich etwas lächerlich – denn diese sollten auch ohne Bußgeld sowieso eingehalten werden!“
Lese-Tipp: Bier-Beef am Ballermann - hat Tim Toupet seinen Song geklaut?
Der Mallorca-Sänger findet: „Also eigentlich sollte man sich so verhalten, als ob man eine Party bei sich zu Hause oder bei Freunden macht. Für mich – als ältere Generation – ist das eigentlich Standard. Aber leider Gottes müssen wir das heute wohl ansprechen und Regeln aufgestellt werden, damit die Gäste, die sich auf Mallorca befinden, dass die sich an die Grundvoraussetzungen halten.“
Im Video: Tim Toupet zeigt uns sein Boot
Wie Tim Toupet über die Ballermann-Zukunft denkt
Sein Appell an alle Ballermann-Besucher: „Lasst uns ein bisschen zusammenreißen, etwas Dankbarkeit, Demut und Benehmen an den Tag legen – dann wird es den Ballermann auch die nächsten 100 Jahre noch geben.“
Musik-Tipp: Hier alle Songs von Tim Toupet auf RTL+ streamen
„Die Zukunft des Ballermanns sehe ich sehr rosig, wenn nicht die Gier durchgreift und man daraus ein zweites St. Tropez machen möchte. Ich finde, der Ballermann hat sich super entwickelt – ob Restaurants, Partytempel oder was auch immer. Es ist absolut zeitgemäß“, findet der einstige Sommerhaus-Teilnehmer.
Lese-Tipp: Nach Sommerhaus-Dreharbeiten: Tim Toupet feiert Bühnen-Comeback
Hoffen wir, dass das so bleibt und sich die Mallorca-Urlauber an die neuen Regeln halten und sich benehmen.