Wie bei „Bonnie und Clyde"

Verliebter Bulle gemeinsam mit Kuh seit Tagen auf der Flucht

von Lucas Reichmann und Leonie Dorn

Dieses Paar hat sich schockverliebt und ist direkt durchgebrannt!

Ein Bulle kommt auf einem Bauernhof in Ober-Mörlen an, um dorthin verkauft zu werden. Offensichtlich will er bleiben. Denn eine braun-weiß gefleckte Dame empfängt den Stier vor Ort und animiert ihn kurz nach der Ankunft, mit ihr gemeinsam auszubüxen. Seit dem 30. April ist das Paar auf der Flucht. Alle Versuche sie einzufangen, scheiterten bisher. Ramona Köhler, eine der Tierschützerinnen vor Ort, rechnet fest damit, dass es ein Happy End geben wird!

„Habe auch noch nie einen fliegenden Bullen gesehen"

Aufregung, Panik! Für den Bullen ist es die erste Fahrt in einem Transportanhänger. Er kommt am Abend des 30. April auf einem Bauernhof im Wetteraukreis an. Vor Ort steht eine Begutachtung des Tieres an. Der Zuchtbulle soll dort vielleicht ein neues Zuhause finden. Doch es kommt anders!

Lese-Tipp: Kuh droht zu platzen: Gigantischer Furz rettet ihr das Leben - SO hilft die Tierärztin

Das Tier gerät in Panik, wie uns Ramona Köhler vom TierSchutzEngel RheinMain e.V.im RTL-Gespräch schildert. Er sei über ein anderthalb Meter hohes Gatter gesprungen, zum Erstaunen der Tierschützerin. „Die haben den nicht gekriegt, [...] das habe ich auch noch nicht gesehen, so einen fliegenden Bullen.“ Im Moment voller Panik und Angst erscheint plötzlich eine Kuh in seinem Sichtfeld.

Überwachungskameras sollen helfen, die Tiere zu orten

Bulle und Kuh sind weiterhin frei
Beide Tiere sind wohlauf und wurden im Wald gesichtet. Foto: TierSchutzEngel RheinMain e.V.
Privat, RTL

Tierische Liebesgeschichte: Dame animierte ihn zum Ausbruch

Aus einer Rinderherde in unmittelbarer Nähe läuft eine Kuh dem Bullen entgegen und animiert ihn wohl zur Flucht. Gemeinsam durchbricht das Paar eine Absperrung und ist seitdem in Freiheit. Nach der Aktion wird jetzt öffentlich auf Social Media eine Namensänderung gefordert, die beiden, das seien doch „Bonnie und Clyde“.

Lese-Tipp: Bulle im Gleisbett! Rind sorgt für Mega-Chaos in New Jersey

Doch so zwei Rinder auf der Flucht können für Mensch und Tier gefährlich werden. Thomas Götz vom Forstamt Weilrod rät zur Vorsicht: „Sie können sozusagen auch einen Menschen angreifen, die sind einfach unberechenbar.“ Seit ihrem Ausbruch wurde schon mehrfach versucht, den 800 Kilogramm schweren Bullen und seine Kuh wieder einzufangen. Ohne Erfolg. Und die Uhr tickt! „Je länger man wartet oder je länger die einfach sozusagen in freier Wildbahn sind, umso stärker gewöhnen sie sich an die Freiheit und umso schwieriger ist es dann, sie dann doch wieder einzufangen,“ erklärt Götz im Interview mit RTL.

Frisch verliebt - doch bald wieder getrennt?!

Dank der extra aufgehängten Überwachungskameras wissen die Landwirte, wo sich die beiden in etwa aufhalten. Doch um die beiden erfolgreich einzufangen, braucht es eine „ordentliche Planung“ und vor allem eine Umsetzung „ohne große Kaliber“, erklärt Ramona Köhler. Am Donnerstag gibt es den nächsten Versuch, Bulle und Kuh einzufangen. Beide sollen angefüttert und später betäubt werden. Danach geht’s zurück in ein Gehege. Es droht laut der Tierschützerin also kein Abtransport zum Schlachter. Stattdessen ist sie guter Hoffnung und glaubt fest daran, dass Bulle und Kuh spätestens am kommenden Sonntag „beide im Stall stehen, gerne beide zusammen.“