Keine Chance für dunkle SchattenAugenringe minimieren: Mit diesen Tipps seht ihr immer topfit aus

Dunkle Schatten unter den Augen lassen uns müde und erschöpft wirken. Wir verraten, wie ihr sie loswerdet.
„Du siehst so müde aus, alles okay bei dir?“ Mit dieser Frage wird wohl niemand von uns gerne begrüßt. Augenringe und dunkle Schatten unter den Augen lassen uns manchmal erschöpfter aussehen, als wir eigentlich sind. Sie können verschiedene Ursachen haben, doch wirklich schön aussehen tun sie eigentlich nie. Wir verraten im Folgenden, mit welchen Tipps ihr die dunklen Schatten loswerdet und vorbeugt.
Wie entstehen Augenringe?
Im Vergleich zum restlichen Gesicht ist die Haut unter den Augen sehr dünn und die darunter liegenden Blutgefäße scheinen schneller durch. Laut Apotheken Umschau sind vor allem folgende Faktoren für die dunklen Schatten unter den Augen verantwortlich:
Lifestyle: Übermäßiger Kaffee- oder Alkoholkonsum, unregelmäßiger oder schlechter Schlaf und auch ungesunde Ernährung rufen Augenringe hervor.
Genetik oder Vitaminmangel: Augenringe können genetisch bedingt sein oder auf eine Mangelerscheinung hindeuten. Wenn wichtige Vitamine oder Mineralstoffe fehlen, entstehen Augenringe.
Alter: Über die Jahre wird die zarte Haut unter den Augen noch dünner, weshalb die Gefäße noch deutlicher zum Vorschein kommen.
Augenringe vorbeugen: Diese Inhaltsstoffe helfen dabei
Um Augenringe zu minimieren, solltet ihr sie im Rahmen eurer Gesichtspflege-Routine aktiv vorbeugen. Eine Augencreme mit folgenden Inhaltsstoffen hilft euch laut Apotheken Umschau dabei:
Hyaluronsäure für extra Feuchtigkeit
Koffein für eine bessere Durchblutung und weniger Schwellungen
Vitamin C für glattere Haut und weniger Fältchen
Vitamin A schützt vor frühzeitiger Hautalterung
Vitamin E schützt vor Umwelteinflüssen
Aloe Vera mildert und kühlt Schwellungen
Die Augencreme von M. Asam* beispielsweise spendet nicht nur Feuchtigkeit und gibt einen Energy-Boost mit Taurin und Koffein, sondern verspricht dank ihrer apricotfarbenen Textur einen sofortigen Effekt gegen dunkle Schatten.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Augenringe richtig überschminken: So könnt ihr die dunklen Schatten kaschieren
Wenn die dunklen Schatten unter den Augen schon Form angenommen haben, gilt es, sie mit Make-up zu kaschieren. Dafür verwendet ihr zunächst am besten einen Concealer, der etwas heller ist als eure natürliche Hautfarbe. Tragt den Concealer als Dreieck unter dem Auge auf und arbeitet ihn sanft mit dem Finger oder einem Beautyblender ein.
Auch hier könnt ihr auf die Inhaltsstoffe achten und einen pflegenden Concealer* wählen, der dunkle Schatten nicht nur überdeckt, sondern sie mit arabischem Jasmin und Weißdornblüten-Extrakt auch langfristig reduziert.
Damit der Concealer den ganzen Tag hält, solltet ihr ihn im Anschluss mit einem transparenten oder zum Hautton passenden Puder fixieren. Am besten gebt ihr das Puder* auf einen Pinsel oder ein Schwämmchen und tragt es vorsichtig unter dem Auge auf. Für extra Halt lasst ihr das Puder kurz einziehen – zum Beispiel während ihr eure Augen schminkt –, bevor ihr es komplett einblendet.
Lese-Tipp: Beautyblender – so nutzt ihr das Make-up-Ei beim Schminken richtig
Augenringe minimieren: Das hilft im Notfall sofort
Manchmal ist einfach keine Zeit für ein sorgfältiges Make-up – da muss Soforthilfe her. Eine gute Option ist ein „Under Eye Stick“*, der die Haut unter den Augen aufhellt und regeneriert, sodass der Blick sofort frischer aussieht. Auch ein kühlender Augen-Roll-on* mit Koffein oder spezielle Augenpads* bringen euch den nötigen Wachmacher-Kick, der dunkle Schatten verschwinden lässt. Für den besonderen Frischeeffekt könnt ihr Roll-on und Pads auch im Kühlschrank lagern.
Abgesehen von diesen Helferlein könnt ihr auch auf Hausmittel zurückgreifen. Besonders Kühlen hilft gegen Schwellungen und dunkle Schatten. Diese Hausmittel gelten laut Apotheken Umschau als effektiv, um Augenringe zu minimieren:
Eiswürfel
Gekühlte Gurken- oder Kartoffelscheiben
Löffel, der zuvor im Kühlschrank lag
Legt das kalte Hausmittel für circa zehn Minuten auf beziehungsweise unter die Augen. Achtet darauf, euer Gesicht nochmals zu waschen, bevor ihr Pflege oder Schminke auftragt.
Lese-Tipp: Das könnt ihr tun, wenn eure Ringe grün abfärben
Augenringe minimieren mit den richtigen Tools
Wie ihr seht, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Augenringe vorzubeugen und sie zu minimieren. Dennoch solltet ihr langfristig darauf achten, einen gesunden Lebensstil zu verfolgen, der ausreichend Schlaf und eine gesunde Ernährung beinhaltet – denn das ist die wahre „Wunderwaffe“ gegen dunkle Schatten unter den Augen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.