Wunder-SchwämmchenBeautyblender: So nutzt ihr das Make-up-Ei beim Schminken richtig

Pretty young woman looking away with a smile while using a makeup sponge on her face. Happy young woman using a beauty blender to apply makeup foundation on her face.
Das Schwämmchen macht das Auftragen eures Make-ups ganz einfach.
iStockphoto

Ein Beautyblender hilft euch dabei, euer Make-up ebenmäßig aufzutragen. So verwendet ihr ihn richtig.
Ein guter Make-up-Look basiert vor allem auf einer ebenmäßigen Grundierung und einem strahlenden Teint. Dafür verwenden wir einen Beautyblender, um Foundation, Concealer und Co. aufzutragen. Doch wie nutzt ihr das Ei-Schwämmchen beim Schminken richtig? Wir klären auf.

Was ist ein Beautyblender?

Ein Beautyblender ist ein tropfenförmiger Make-up-Schwamm; das Original wurde von Starvisagistin Rea Ann Silva in den USA entwickelt. Dank der kantenfreien Fläche könnt ihr mit ihm Foundation, Concealer und Puder besonders ebenmäßig auftragen. Zusätzlich haben die Schwämmchen eine Open-Cell-Struktur, die durch Anfeuchten mit Wasser aktiviert wird. Sie sorgt dafür, dass Make-up nur an der Oberfläche haftet und ihr somit kein Produkt verschwendet.

  • Neben dem Original gibt es mittlerweile Beautyblender von verschiedenen Anbietern. Das Make-up-Ei von Asambeauty* verspricht ein sauberes Auftragen von Make-up-Mousse, flüssiger Foundation, Puder oder auch Cream Blush.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Wie verwendet ihr einen Beautyblender richtig?

  • Feuchtet euren Beautyblender vor der Anwendung mit etwas Wasser an. Der Schwamm sollte leicht feucht, aber nicht nass sein.

  • Tragt eure Foundation auf den Handrücken oder eine glatte Fläche auf. Nehmt das Produkt anschließend mit der abgerundeten Seite des Make-up-Eis auf.

  • Tupft das Make-up mit dem Schwamm gleichmäßig auf das Gesicht auf.

  • Verwendet die Spitze des Beautyblenders für Concealer und Übergänge.

Tipp: Mit einem Schwamm-Set* seid ihr langfristig ausgestattet. Laut Make-up-Profis solltet ihr euren Beautyschwamm alle drei Monate wechseln.

Den Beautyblender gibt es auch in der Mini-Version. Mit dem kleineren Schwämmchen könnt ihr gezielt Concealer an bestimmten Stellen (zum Beispiel im Augenwinkel) einarbeiten.

Beautyblender reinigen: So geht's

Damit der Beautyblender hygienisch bleibt, solltet ihr ihn regelmäßig reinigen. Dafür könnt ihr einen speziellen Make-up-Reiniger verwenden oder den Schwamm für circa 30 Minuten in einer Schüssel mit warmem Wasser und etwas sanftem Shampoo einweichen. An hartnäckigen Stellen solltet ihr zusätzlich Seife einmassieren, den Schwamm anschließend ausspülen und auf einem Handtuch komplett trocknen lassen.

Beautyblender als Make-up-Allrounder

Ein Beautyblender ist ein unerlässliches Tool für euer Make-up. Wichtig ist, dass ihr den Schwamm vor der Verwendung immer anfeuchtet. Außerdem solltet ihr das Make-up-Ei regelmäßig waschen beziehungsweise erneuern. So macht das Schminken gleich viel mehr Spaß!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.