Neue Zahlen zu Badetoten
Gefahr beim Badespaß
Zurzeit ist vom Sommer mal wieder was zu spüren. Um die 25 Grad im Land und kommende Woche soll es richtig heiß werden. Um sich abzukühlen, springen viele Menschen in Flüsse und Seen. Das kann aber richtig gefährlich sein. Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft hat heute in Düsseldorf erste Opferzahlen aus diesem Jahr veröffentlicht.
Es zählt jede Sekunde
Die Sonne knallt - die Menschen wollen sich abkühlen. Auch der Rhein ist ein beliebtes Ausflugsziel - und kann zum Verhängnis werden. Die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft, kurz DLRG, hat heute neue Zahlen zu Badeunfällen vorgestellt. In NRW sind bis Ende Juli 42 Menschen ertrunken - im Vorjahr waren es 37. Damit ist es das Bundesland mit den meisten tödlichen Badeunfällen. Ein großes Problem seien auch die Schulen. Dort lernen viele Kinder das Schwimmen nicht mehr
Viele Unfälle passieren in unbewachten Seen und Flüssen. Manche davon bekommen gute Bewertungen bei Google. Die versprechen ein schönes Badeerlebnis, aber es kann in einem Unglück enden.