Am Sonntag kommt der Blutregen
Am Wochenende wird's endlich warm! Nur der Saharastaub könnte die Sommerparty noch crashen
Knacken wir am Wochenende die 30-Grad-Marke?
Man weiß ja nicht, ob man sich freuen soll oder Angst haben muss vor diesem Wetter: Fast 30 Grad schon Anfang April? Das scheint tatsächlich möglich an diesem Wochenende. Aber es kommt mit der warmen Luft auch neuer Saharastaub ins Land. Und der wird das Wetter und die Laune im wahrsten Sinne des Wortes trüben.
Es wird unglaublich warm - aber nicht wirklich schön
Das Wochenende bringt uns also ziemlich verrücktes Wetter, auch wenn es mit strahlendem Sonnenschein nun nichts wird. Auf der besseren Seite ist am Freitag definitiv der Süden, da wird es recht schön und vor allem warm mit 20 bis 25 Grad. Bei 25 Grad reden wir über einen Sommertag! In der Nordhälfte tut sich die Sonne schwer, da regnet es gerne mal und die Temperaturen bleiben bei 15 bis 20 Grad hängen, was ja auch schon super warm ist.
Am Samstag kommt dann die wirklich warme Luft von der Iberischen Halbinsel. Aber sie bringt wieder enorme Mengen Sand und Staub aus der Sahara mit. Und windig wird es auch. Über den Nordosten ziehen derweil noch dichte Wolken, die auch etwas Regen bringen. Hinter den Schauern wird es aber auch da trocken, sonnig und besser. So wird der Samstag der schönere Tag des Wochenendes. Am Nachmittag kommt dann mehr und mehr Staub in die Luft – es trübt sich ein und wird milchig. Die Temperaturen erreichen 16 Grad auf den Ostseeinseln, 20 Grad an den Küsten und weiter im Landesinneren so um 25 bis 28 Grad. Die Sonne hat es nicht überall leicht, es wird milchig.
Viel-zu-Warm-Start ins Jahr: Wird der April 2024 der nächste Rekord-Monat?
Die Werte sind 10 bis 15 Grad über normal!

Normal für Anfang April sind diese Werte bei Weitem nicht, das müssen wir an dieser Stelle einmal deutlich betonen. Wir liegen da locker 10 bis 15 Grad über normal! Auch wenn wir die 30 Grad nicht erzielen, so wären schon 28 Grad ein Rekord für Anfang April. Der Rekord liegt nämlich bei 27,7 Grad und wurde am 7. April 2011 in Rheinfelden ganz im Südwesten Deutschlands gemessen. Die frühesten 30 Grad gab es bisher am 15. April 2007 in Herten.
Der Sonntag wird im Norden schon wieder etwas trüber. Es könnte auch regnen und das wäre dann der berühmte Blutregen, wenn es den Saharastaub aus der Luft regnet. Außerdem bleibt es windig. Im Osten und Süden bleibt der Himmel trotz Sahara-Trübung freundlicher und wir erreichen noch mal Spitzenwerte um 28 Grad. An der Nordsee kühlt es sich auf 14 Grad ab.
Faszinierendes Himmelsspektakel: Wann und wo die totale Sonnenfinsternis zu sehen ist
Das Wochenende in der Zusammenfassung
Am Freitag im Süden schon schön – in der Nordhälfte noch nass und trüb
Samstag der schönere Tag des Wochenendes, weil die Sonne mehr zur Geltung kommt
Bis zu 28 Grad im Süden – im Norden 20 bis 25 Grad
Die Temperaturen können durch den Saharastaub eingebremst werden
Am Sonntag wird es nicht mehr ganz so heiß, weil noch mehr Staub in der Luft ist
Generell ist es viel zu warm für die Jahreszeit, wir liegen 10 bis 15 Grad über normal
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(osc)