Bombe in Osnabrück

2600 Menschen müssen ihre Wohnung verlassen

ARCHIV - 23.07.2023, Schleswig-Holstein, Kiel: Der Schriftzug «Kampfmittelräumdienst» ist an einem Einsatzfahrzeug angebracht. In Hanau ist eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Da der 250 Kilogramm schwere Blindgänger einen Langzeitzünder habe und nicht entschärft werden könne, soll die Bombe noch am Abend kontrolliert gesprengt werden. (zu dpa: «Weltkriegsbombe in Hanau gefunden - Sprengung noch am Abend») Foto: Frank Molter/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ab 9 Uhr sollen Anwohner ihr Zuhause verlassen
dpa, Frank Molter

Was ein dicker Oschi!
Rund 2600 Menschen müssen ihre Wohnung am Dienstagmorgen (7.Mai) verlassen. Grund ist eine Weltkriegsbombe im Osnabrücker Stichkanal. Dabei soll es sich um eine Fünf-Zentner-Bombe britischer Herkunft handeln.

Sprengung an Land erfolgreich

Bei Sondierungsarbeiten ist der Blindgänger am Montag im Osnabrücker Stadtteil Hafen entdeckt worden. „Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt im Wasser“, heißt es seitens der Stadt. Zunächst wurde versucht, sie aus dem Wasser zu bergen und erst dann zu entschärfen.

Lese-Tipp:Ohne Komplikationen“ - Weltkriegsbombe in Mainz entschärft

Im Video: Der Held der Bombenentschärfung

Am Nachmittag ist die Bombe entschärft

Mit Erfolg: Um 14.30 Uhr ist die Bombe entschärft. Der Sprengmeister: „Die Entschärfung war nicht einfach, weil der Zünder leicht deformiert war, aber am Ende hat alles gut geklappt.“