Punktlandung für den Frühling!20 Grad und mehr - an diesem Tag könnt ihr eure Jacken endlich getrost zuhause lassen
Der kalendarische Frühlingsanfang bringt T-Shirt-Wetter!
Am Mittwoch beginnt laut Kalender der Frühling. Denn mit der Tag-Nacht-Gleiche steht die Sonne senkrecht über dem Äquator und folgerichtig sind die Tage anschließend wieder länger als die Nächte. Und auch wettertechnisch wird der Lenz meist standesgemäß empfangen.
Frühlingsanfang mit super Start - Mittwoch wird der schönste Tag der Woche
Der Wochenstart sieht noch nicht überall rosig aus. Nur im Osten ist es trocken und sonnig. Doch das ändert sich zur Wochenmitte, denn am Dienstag und Mittwoch kann sich von Südwesten her frühlingshaft-milde und vorübergehend auch trockenere Luft durchsetzen. Nur der Norden hat dann etwas das Nachsehen. Hier kann es sogar ein wenig regnen.
Aber für die meisten in Deutschland bedeutet das für die Temperaturen, dass sie wieder bis an oder um die 20 Grad liegen. Erst in der letzten Märzwoche haben wir die 20-Grad-Marke erstmals in diesem Jahr geknackt. Und das könnte auch diese Woche wieder passieren. Vor allem an Rhein und Ruhr sowie im Südwesten und Süden gibt es pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang T-Shirt-Wetter. Doch auch sonst erwarten uns angenehm warme Werte um die 17 Grad. Selbst im Norden wird es zweistellig mit 11 bis 14 Grad. Und ganz im Süden gibt es am Donnerstag sogar noch eine Zugabe mit der Wärme, auch wenn es insgesamt schon wieder unbeständiger wird. Also, genießen wir die Wochenmitte in vollen Zügen und relaxen in der Frühlingssonne.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden!
Was bestimmt den kalendarischen Frühling?
Mit dem Frühlingsstart ist es beim Wetter nicht ganz so einfach. Denn die Natur, die Meteorologie und die Astronomie haben alle ein anderes Datum, um den Frühling ins Rennen zu schicken.
Die Meteorologie schickt den Frühling am 1. März ins Rennen, da man ganze Monate besser vergleichen kann. Die Natur nimmt den Blütestart bestimmter Pflanzen als Maßstab für den Vor-, Erst-, und Vollfrühling. Und die Astronomen schauen auf die Wanderung der Sonne am Himmel. Wenn unser heißgeliebter gelber Stern genau über dem Äquator steht, dann ist der kalendarische Frühlingsbeginn. Zumindest im März, wenn die Sonne auf dem Weg in den Norden ist.
Lese-Tipp: Frühlingsanfang hat drei Möglichkeiten zur Auswahl - wann beginnt der Frühling wirklich?
Der Wetter-Blick auf den kalendarischen Frühlingsbeginn 2024
Frühling am Mittwoch mit sehr gutem Timing
am meisten Sonne im Süden
Höchstwerte um die 20 Grad
auch im Norden zweistellige Werte, aber auch ein wenig Regen
in der Mitte ein Sonne-Wolken-Mix
20-Grad-Zugabe am Donnerstag im Süden
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(bal, oha)