Es gibt keine Worte, um das Unbegreifliche zu begreifen... schreibt Luises Familie damals in einer Traueranzeige. Am Landgericht Koblenz verklagen jetzt Luises Eltern die Mädchen, die mutmaßlich ihre Tochter töteten, auf Schmerzensgeld. Doch die sind minderjährig und damit strafunmündig. Haften jetzt die Eltern für ihre Kinder?
Arndt Kempgens, Rechtsanwalt: "Die Eltern der Täterin können nicht belangt werden. Die haften dafür nicht, sondern nur die Mädchen selber. Und so ein Prozess hat natürlich auch immer eine Signalwirkung, ob bei diesen beiden Mädchen je etwas zu holen sein wird. Das wird sich ja erst viel später herausstellen. Denn jetzt sind sie mit Sicherheit vermögenslos."
März 2023 - in diesem Waldstück bei Freudenberg findet die Polizei die Leiche der Zwölfjährigen Luise. Reines Entsetzen deutschlandweit als bekannt wird, wer für diese Tat verantwortlich ist: Zwei Schülerinnen gestehen, Luise mit zahlreichen Messerstichen getötet zu haben. Beide selber noch Kinder, zwölf und 13 Jahre alt. Auf einer Pressekonferenz ringen selbst die Ermittler um Fassung:
Jürgen Süs, Polizei Koblenz im März 2023: "Nach über 40 Jahren Dienstjahren gibt es immer noch Ereignisse, die einen – ja – sprachlos zurücklassen!"
Bei dem Motiv soll es sich um Rache handeln. Aber was veranlasst Kinder zu einem solchen Gewaltausbruch?
Prof. Elisa Hoven, Strafrechtsprofessorin im März 2023: "Natürlich kommt es auch bei Kindern zu Konflikten. Kinder sehen auch im Fernsehen, in den Medien, lernen von Verbrechen, das ist ja klar. Und Kinder sehen das vielleicht auch in ihrem Umfeld als Möglichkeit, mit Konflikten umzugehen."
Das Jugendamt hat die beiden mutmaßlichen Täterinnen aus ihren Familien genommen und an einen unbekannten Ort untergebracht. Dort sollen sie psychiatrisch eng betreut werden. Am Landgericht Koblenz müssen sie sich jetzt trotzdem in einem zivilrechtlichen Prozess verantworten. Die Eltern von Luise fordern eine Zahlung von Schmerzens- und Hinterbliebenengeld in Höhe von 180.000 Euro.
Arndt Kempgens, Rechtsanwalt: "Und dann muss natürlich geschaut werden, ob man auf diese Täterin in irgendeiner Form einwirken muss, ob man denen irgendwie helfen muss, Erziehungsmaßnahmen oder dergleichen."
Das alles wird Luises Familie ihre Tochter nicht zurückbringen. Aber es ist vielleicht der Versuch, zumindest juristisch mit diesem unfassbaren Verbrechen abzuschließen.