- Anzeige -

Nach „White Tiger”-Schlagzeilen: Wie können wir unsere Kinder vor Missbrauch im Netz schützen?

Immer früher Handys, immer früher online. Und viele Eltern sind ahnungslos, mit wem ihre Kinder in sozialen Netzwerken chatten. Das kann zu einer großen Gefahr werden, wie der aktuelle Fall rund um den "White Tiger"-Missbrauch zeigt. Aber was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen und an welchen Verhaltensweisen könnten Eltern erkennen, dass ihr Kind im Netz in die Klauen von Verbrechern geraten ist?

Video Empfehlungen

Bild zu: "Hamburgerin eröffnet erstes Matcha-Café"

Hamburgerin eröffnet erstes Matcha-Café

Besser Leben
Video [ 5:04 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Stadt Bosau sucht Wasserhahn-Aufdreher!"

Stadt Bosau sucht Wasserhahn-Aufdreher!

Video [ 1:54 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Gallenkrebs war Susannes Todesurteil – bis diese OP kam"

Gallenkrebs war Susannes Todesurteil – bis diese OP kam

Besser Leben
Video [ 2:26 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: ""Rohe" Gewalt reicht für einen Weltrekord!"

"Rohe" Gewalt reicht für einen Weltrekord!

Video [ 0:33 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "RTL Nord-Moderator soll Windrad erklimmen"

RTL Nord-Moderator soll Windrad erklimmen

Video [ 8:32 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Nach Insider-Tipps finden die Zwei DAS"

Nach Insider-Tipps finden die Zwei DAS

Video [ 8:16 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Die nördlichste Fahrradtour Deutschlands"

Die nördlichste Fahrradtour Deutschlands

Video [ 8:09 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Die nördlichste Fahrradtour Deutschlands"

Die nördlichste Fahrradtour Deutschlands

Video [ 8:09 ] • Jetzt ansehen
- Anzeige -