Vom Ehemann trainiert: Tatjana Maria begeistert in Hamburg
Tatjana Maria ist nach ihrem Turniersieg in Queens (London) Deutschlands Nummer Eins bei den Frauen. Beim WTA-Turnier in Hamburg am Rothenbaum ist sie der Publikumsmagnet und ein großes Vorbild für junge Mädchen.
Hier sind an diesem Tag alle Augen auf sie gerichtet. Tatjana Maria, die deutsche Nummer eins, die Mutter von zwei Kindern, ist an diesem Tag am roten Baum der Publikumsmagnet und Inspiration für den Damennachwuchs. Beim Tennisturnier in London schafft die gebürtige BadenWürttembergerin im Juni die Sensation und holt sich den Titel mit 37 Jahren. Die größten Erfolge. Den Rücken stärkt ihr ihre Familie, die zwei gemeinsamen Töchter und ihr Mann, der auch ihr Trainer ist. Jetzt kommt die Nummer 36 der Weltrangliste, direkt vom Tennisfinale in Newport nach Hamburg fürs Turnier am roten Baum. Das imponiert auch Turnierdirektorin Sandra Reichel. Vor allem, nachdem die Lokalmatadorin Eva Lys ihre Teilnahme am Traditionsturnier krankheitsbedingt abgesagt hat. Damentennis am Rothenbaum hat Geschichte. 1987 holt hier Steffi Graf den Titel, gewinnt in insgesamt sechs Mal. Nach 19 Jahren Pause kommt das Damentennis erst 2021 zurück. Vergangenes Jahr muss das Turnier aussetzen, dieses Jahr kommt es mit neuem Sponsor zurück . Auch deswegen ist der Eintritt zu den Spielplätzen eins und zwei bis Freitag kostenlos. Tatjana Maria kämpft hier heute um jeden Punkt. Doch muss sich der Bulgarin Viktoria Tomova in zwei Sätzen geschlagen geben. Ihr Auftritt ein Zeichen auch für ihre 11-jährige Tochter, die selbst ein Nachwuchstalent ist .
Disziplin. Einfach jeden Tag rausgehen, Jeden Tag versuchen, sich zu verbessern. Jeden Tag trainieren, positiv sein, Spaß
nicht aufgeben und immer weitermachen. Für Tatjana Maria ist es der Rat an den Damennachwuchs. Egal ob gewonnen oder verloren .