Mit über 380 Tausend Followern ist Vanezia Blum ziemlich erfolgreich - aber ihr größter Erfolg, findet sie, ist, wie sie und die ganze Familie damit umgehen, was Töchterchen Leni erleben musste.
Vanezia Blum: "Leni lebt nämlich jetzt seit heute fast neun Monaten mit nur einem halben Gehirn"
Kurz nach Lenis Geburt beginnt das, was ihr Leben grundlegend verändern wird:
Vanezia Blum: "Der sechste Lebenstag. Da hat Leni vormittags, bevor wir zu meinen Schwiegereltern fahren wollten, halt gekrampft zu Hause. Das war ein ganz leichtes Zucken von ihrem, von ihrem Arm. Und dann haben wir den Notarzt gerufen und sind halt sofort stationär aufgenommen worden."
Das Baby wird umfangreich unter-sucht und es kommt heraus, dass Leni eine strukturelle Veränderung im Gehirn hat, die die Krampfanfälle auslöst. Eine Art Epilepsie, die man aber nicht mit Medikamenten behandeln kann.
Vanezia Blum: "Und dann fiel halt das erste Mal das Wort der Epilepsie-Chirurgie, von dem ich vorher noch niemals gehört habe. Und dann kam halt ganz schnell schon die Antwort Ja, wir können operieren. Also Leni kommt dafür in Frage. Für eine Läsionektomie, das heißt der Teil im Hirn, der krampft, wird weggeschnitten. Und das haben wir dann auch gemacht im November. Aber das hat nicht gereicht."
Denn bei Leni ist sogar Gewebe krankhaft verändert, dass man im MRT NICHT sieht.
Vanezia: "Und dann blieb uns halt nur noch die Operation, ihr die halbe, also das halbe Hirn, die Gehirnhälfte funktionell abzutrennen.
Bedeutet: Leni hat die schlimmen Krampfanfälle nicht mehr - dafür ist die linke Körperhälfte gelähmt, ihr Sichtfeld ist ein-geschränkt. Eine Reittherapie hilft der heute Eineinhalbjährigen, besser mit ihren Einschränkungen zu leben.
Doris Parado, Reitlehrerin:
"Also die Reittherapie ist eine an-erkannte Therapie und Gesundheit eine anerkannte Therapieform. Und das erinnert so im Ursprung an das Wie-gen im Mutterleib. Die ganze Körperspannung wird verbessert und durch das Verbessern der Körperspannung haben wir natürlich auch alle anderen Aspekte ihres Lebens dann auch. Es ist: Bewegen ist Leben."
Und davon hat Leni jede Menge.
"Sie ist total lebensfroh, sie ist laut sie hat den Schelm im Nacken sitzen."
Ihre Erfahrungen hat die Influencerin in einem Buch festgehalten - über Hoffnung, Zusammen-halt und Mut.
Vanezia Blum: "Wenn man halt Leni jetzt sieht, kann man sich gar nicht vorstellen, dass da die Hälfte einfach nicht mehr an-geschlossen ist. Aber die Entscheidung zu treffen, ist halt völlig wahnsinnig."
Und dennoch war es die beste Entscheidung, die sie für Leni und ihre ganze Familie hätten treffen können.