Klaasohm-Brauch Tradition soll Geheimnis bleiben
Die Insel Borkum ist ja vor allem als Touristenziel bekannt: mal am Meer schön abschalten, all die Ängste und Sorgen hinter sich lassen. Ob man aber am Abend vor Nikolaus auf der Insel unterwegs sein möchte?
Der Klaasohm-Brauch ist eine alte Insel-Tradition auf Borkum. Außenstehende dürfen nicht dabei sein – obwohl das Fest auf öffentlichem Grund stattfindet.
Auch unser Kamerateam wird daran gehindert, näher an das Geschehen zu kommen. ((Dann wird es hektisch.))
Thees Jagels, RTL-Reporter: "...dass sie uns den Brauchtum vielleicht einmal kurz erklären"
"Genau das möchten wir nicht so gerne. Weil wir könnten Klaasohm nicht feiern, wenn das öffentlich wird..."
"Kamera aus! Ihr habt hier nichts zu suchen"
"Verpisst euch. Abhauen! Jetzt "
"Ich würde auf eure Kamera aufpassen. Das ist ein gut gemeinter Rat. Ich bin kein Pressekollege, ich bin vom Verein."
Thees Jagels, RTL-Reporter: „Abseits der Kamera erzählen uns die Junggesellen, dass Außenstehende wie wir den gesellschaftlichen Mehrwert ihrer Tradition nicht verstehen würden. Es sei der einzige Tag im Jahr, an dem sie unter sich sein könnten und in dem die Inselgemeinschaft gestärkt werden könne“
Statt darüber aufzuklären, wollen die Insulaner aus ihrer umstrittenen Tradition also lieber ein Geheimnis machen.
Auch unser Kamerateam wird daran gehindert, näher an das Geschehen zu kommen. ((Dann wird es hektisch.))
Thees Jagels, RTL-Reporter: "...dass sie uns den Brauchtum vielleicht einmal kurz erklären"
"Genau das möchten wir nicht so gerne. Weil wir könnten Klaasohm nicht feiern, wenn das öffentlich wird..."
"Kamera aus! Ihr habt hier nichts zu suchen"
"Verpisst euch. Abhauen! Jetzt "
"Ich würde auf eure Kamera aufpassen. Das ist ein gut gemeinter Rat. Ich bin kein Pressekollege, ich bin vom Verein."
Thees Jagels, RTL-Reporter: „Abseits der Kamera erzählen uns die Junggesellen, dass Außenstehende wie wir den gesellschaftlichen Mehrwert ihrer Tradition nicht verstehen würden. Es sei der einzige Tag im Jahr, an dem sie unter sich sein könnten und in dem die Inselgemeinschaft gestärkt werden könne“
Statt darüber aufzuklären, wollen die Insulaner aus ihrer umstrittenen Tradition also lieber ein Geheimnis machen.