Ach, wie idyllisch! Lasst mal ne Runde spazieren gehen - und zwar mitten in der Natur - so fühlt es sich zumindest an:
Aufsager Kaddy
"Bad Vilbel hat vor allem eins: viel grün drumherum!"
Diese Streuobstwiese ist einer meiner Lieblingsorte. Naturbelassen. Ruhig. Man kann kaum glauben, dass wir nur ein paar Kilometer von der Frankfurter Innenstadt entfernt sind.
Aufsager
"Rund um BV gib es einige Wanderwege...und warum es sich da lohnt ne flasche oder glas dabei zu haben - das zeig ich später!"
Einer der Wanderwege führt mich in die Innenstadt. Und hier im Kurpark geht es auch "grün" weiter. Der Park liegt direkt an der Nidda. Mit vielen großen, alten Bäumen und Plätzen zum Ausruhen und Entspannen.
Aufsager Riesenstuhl
"Möchtet ihr sehen, wie ich hier elegant auf diesen Riesenstuhl komme?... Dann hat man hier den Chefplatz."
Und die Bezeichnung "Chefplatz" passt auch für die Lage des Funkhauses von Hit Radio FFH - angrenzend an den Kurpark...
FFH außen
"Mensch ihr habts schön hier!
"Ja, schönste Aussicht. Die musst du dir von hier oben anschauen.
Das machen wir jetzt. Dürfen wir mal hoch kommen?
Ja klar!"
Moderatorin Evren Gezer zeigt mir den Sender und das Studio - mit exklusivem Auslick:
OT Evren Gezer,
Moderatorin
"Ich genieße den auch wirklich. total egal welche jahreszeit. hast den blick auf den kurpark.. kannst das fenster aufmachen, dann hörst du die natur auch. im sommer laufen die kinder vorbei.. so lebendig!"
Und man kann an FFH nicht nur vorbeilaufen - sondern das Studio auch besuchen. Ob alleine oder als Gruppe: eine Senderführung ist kostenlos und ganz einfach online zu buchen.
OT Evren Gezer,
Moderatorin
"kannst du mal rüberschwenken? DA ist das besucherzentrum... dann wird fleißig gewunken. alle sind hautnah dabei und wir freuen uns über jeden und jede!"
Ach, nett sind die hier und ganz nett gehts auch im Bad Vilbeler Kurpark weiter. Mittendrin steht nämlich diese mittelalterlich Burg. Mit Wassergraben drumherum und Theater im Burghof.
Hier finden von Mai bis September die Burgfestspiele statt.
Gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Wysocki darf ich ein bisschen bei "Ronja Räubertochter" zuschauen.
ITV
Sebastian Wysocki, CDU
Bürgermeister
"Wir brüllen dagegen an - für wen ist es ausgelegt?"
"Haben 3 Stücke für Familien.. abwechsulungsreiches Familienprogramm. für alle altergruppen und jeden Geschmack was dabei."
22:14
"Hat wahrscheinlich ja klein angefangen wurde immer größer. wie ist die Entwicklung des Ganzen?"
"Ja wir sind klein gestartet mit einer Inszenierung auf Plastikstühlen im Burghof... Sind mittlerweile Besucherstärksten Festspiele Hessens."
8 Stücke werden dieses Jahr auf der großen Bühne gespielt. Und für viele Vorstellungen gibt es auch noch Tickets.
Wir spazieren weiter.
In Bad Vilbel gibt es sehr viele Brunnen. Und an einem ganz besonderen Brunnen machen wir Halt:
Aufsager Gläser
"So und jetzt brauchen wir auch endlich diese Gläser!"
frei Trinkbrunnen
32.03
"BV wird auch Stadt der Quellen genannt... was können wir hier machen?"
"Heilwasser, wie es aus dem Boden nach oben befördert wird.."
"Kohlensäurehaltig - und bisschen Eisengeschmack!"
Das Heilwasser ist wirklich überraschend lecker!
Weiter gehts vorbei am historischen Rathaus des 37.000 Einwohner Städtchens.
Neu gebaut ist die Stadthalle und frisch saniert das Kurhaus.
Baulich hat Bad Vilbel in den vergangenen Jahren einiges gewagt.
Aufsager Brücke
"Diese Brücke ist architektonisch was besonderes: in ihr ist die Bibliothek untergebracht und man kann hier vorne dann noch in der Sonne einen Kaffee trinken."
Oder noch besser:
Aufsager Eis
"30 Grad heute in Vilbel wir brauchen ne Erfrischung holen ein Eis und setzen uns an die Nidda."
Und damit sich alle davon überzeugen können WIE schön es in Bad Vilbel ist, findet kommendes Jahr der Hessentag hier statt.
Dann gibts neben Idylle auch noch 10 Tage Party.