Schicke Nägel zum Selbermachen? Kein Problem! Katrin und Margarete testen günstige Nagel-Trends aus der Drogerie: Press-On-Nägel für drei Euro und UV-Nägel für sieben Euro.
„Ich erhoffe mir, dass die lange Bestand haben, also dass es nicht abblättert.“
Press-On-Nägel versprechen eine schnelle Maniküre „im Handumdrehen“. Margarete entscheidet sich für den French-Look, aber …
„Es gibt nicht genügend passende Nägel für jeden Finger. Dadurch, dass jetzt alle Nägel unterschiedlich waren, müsste Ich mir jetzt den einen Daumen ein bisschen kleiner feilen, damit der auch gut drauf passt.“
Gesagt, getan: Damit der Kunstnagel auch lange hält, reinigt Margarete ihre Naturnägel. Nach gründlicher Reinigung klebt sie die Klebesticker auf, drückt die Nägel an – fertig.
„Ich finds relativ einfach umzusetzen. Selbst wenn man sich verklebt, ist es noch auszubessern.”
Für beide Hände braucht sie etwa 30 Minuten – schnell und unkompliziert.
Auch UV-Nagelfolien versprechen schnelle Ergebnisse, brauchen aber eine UV-Lampe, die es schon ab zehn Euro gibt ...
Katrin bereitet ihre Nägel sorgfältig vor: Hände eincremen, Nagelhaut zurückschieben und Nägel mit einer Feile anrauen.
„Es geht ganz leicht ab. Oah es sieht jetzt schon schön aus. Ist halt so wackelig. Der ist noch nicht hart.“
Dann ab unter die UV-Lampe – in nur zwei Minuten härten die Nägel aus und bekommen ihren Glanz.
„Wenns wirklich nur für den Nagel ist. So ‘ne Art Nagellack-Ersatz ist das perfekt.“
Katrin braucht etwa eine Stunde, weil sie die Folien erst passend zuschneiden muss. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Doch wie lange halten die Nägel? Der Klopf- und Tipp-Check klappt noch wunderbar. Nach dem Händewaschen löst sich jedoch der erste Press-On-Nagel.
„Bei mir ist der kleine Nagel so ein bisschen, schau mal, der löst sich. Aber ansonsten, die anderen sind noch richtig fest.
UV-Nagelfolien versprechen bis zu 21 Tage Halt – wenn alle Folien gut passen. Und wie siehts in der Praxis aus?
„Da sind sie ab. Das sind genau die vermuteten Fingerchen. Also man müsste wahrscheinlich zwei solche Verpackungseinheiten kaufen, damit man die richtige Größe hat.“
Bei den Press-Ons steht keine Zeitangabe drauf, nur dass sie stoß- und splitterfest sein sollen:
„Nach nun mehr fünf Stunden sind alle Nägel ab. Die waren alle locker geworden und dann konnte ich sie mir ganz leicht abziehen.“
Katrin gibt den Nagelstickern noch eine zweite Chance. Und siehe da?
„Also zwei Wochen ist es drauf geblieben und jetzt ist es weg. Die andere hat auch noch einen Nagel verloren. Also hier habe ich nur noch den Daumen. Also mein Feedback ist so zwei Wochen hält das Ganze und dann fängt's an zu bröckeln“.
Der Beauty-Trend aus der Packung ist praktisch und einfach – aber von kurzer Dauer. Wer länger Freude an perfekten Nägeln haben will, muss wohl doch ins Studio.