Opfer von Polizeigewalt angeklagt // Wiesbaden / Idstein
Liam Conway ist fassungslos.
Er sagt er sei das Opfer – und nun ist ER angeklagt.
Was in und vor der Polizeiwache in Idstein vor vier Jahren passiert ist, hat sich in seinen Kopf gebrannt.
Liam Conway / Unternehmer
„Das Thema beschäftigt mich ja bis heute, da merkt man ja, wie tief das sitzt. Desto wichtiger ist es für mich heute so ein bisschen Klarheit zu schaffen, damit ich das auch für mich verarbeiten kann – endgültig.“
Es ist der 8. September 2020.
Liam Conway kommt zur Polizeiwache Idstein, wo er seinen Vater abholen will, der dort von Beamten verhört worden ist.
Der heute 42-Jährige sieht seinen Vater in schlechtem Zustand.
Es soll im Revier zu einem Wortgefecht und einer körperlicher Auseinandersetzung mit Polizisten gekommen sein, so die Staatsanwaltschaft – davon gibt es keine Bilder.
Die gibt es nur von draußen.
Mehrere Polizisten drängen Conway aus der Wache und fixieren ihn, schlagen mehrfach auf seinen Kopf ein.
Skurril ist der Fall, da Überwachungsvideos zeitweise als gelöscht gelten, doch aufwendig rekonstruiert werden.
Michael Heuchemer / Verteidiger von Liam Conway
„Es sind so viele Dinge in diesem Verfahren eigenartig verlaufen. Videos, die verschwinden; Polizeibeamte, die über deren vermeintliche Inhalte aussagen, was sich dann ganz anders darstellt. Aus unserer Sicht ist Herr Conway hier in Gänze zu Unrecht angeklagt.“
Die Szenen sind Anfang 2023 Thema im Landtag.
Ein Innenausschuss beschäftigt sich mit dem Vorgehen der Polizei.
Wie kam es zur brutalen Auseinandersetzung?
Warum wurden die Aufnahmen der Überwachungskameras überschrieben oder gelöscht?
Und war die Polizeigewalt angemessen?
Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden ermittelt gegen vier Beamte, doch alle kommen straffrei davon.
Parallel läuft ein Verfahren gegen Liam Conway und Ermittlungen wegen mehrerer Verkehrsdelikte.
Knut Happel / Oberstaatsanwalt
„Dem Angeklagten, der seit etwa 15 Jahren keine Fahrerlaubnis mehr besitzt, wird vorgeworfen in mehreren Fällen ohne Fahrerlaubnis Fahrzeuge geführt zu haben, außerdem wird ihm vorgeworfen vor etwa 4 Jahren vor der Polizeistation Idstein Polizeibeamten gegenüber Widerstand geleistet, sie tätlich angegriffen und durch Schläge, Ellenbogenschläge und Tritte verletzt zu haben.“
Conway ist britischer Staatsbürger, sagt, er habe einen gültigen britischen Führerschein, nur sei der in Deutschland nicht anerkannt.
Die Verteidigung meint, die Vorwürfe der fehlenden Fahrerlaubnis sollen vom Vorgehen der Ermittlungsbehörde ablenken.
Michael Heuchemer / Verteidiger von Liam Conway
„Es ist nicht nachvollziehbar, dass zentrale Zeugen, wie eine der Beamtinnen nun ausführen sie hätten einen anderen Job außerhalb der Polizei und wollen zum Termin nicht kommen. Es entspricht nicht ansatzweise den Üblichkeiten, dass so etwas durchdringt.“
Eigentlich hatte Liam Conway auf eine Entschuldigung der betreffenden Beamten gehofft.
Nun ist er es, der angeklagt ist.
Der Unternehmer ist wegen diverser Drogendelikte vor mehr als 10 Jahren vorbestraft.
Sollte er tatsächlich verurteilt werden, droht ihm eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren.