Die gute Nachricht zuerst: Für eine qualitativ hochwertige Heizdecke müssen Sie nicht tief in die Tasche greifen. Denn in Sachen Heizfunktion, Handhabung, Haltbarkeit und Sicherheit ist keine der 13 flauschigen Decken zwischen 30 und 112 Euro durchgefallen.
Gewonnen hat die Wärmedecke "Cosy Home". Mit 54 Euro liegt die aber preislich nur im mittleren Bereich. Wenn sie ein halbes Jahr lang täglich drei Stunden genutzt wird, entstehen circa 18 Euro Stromkosten.
Eine weitere Decke von Beurer aus dem mittleren Preissegment hat sich unsere Reporterin genauer angeschaut. In der Handhabung hat die eher teure Decke für 70 Euro nämlich nur Not drei bekommen. In Sachen Heizfunktion dafür Note eins - zurecht.
In Sachen Sicherheit haben alle sehr gut abgeschnitten, doch sind Heizdecken dennoch gefährlich - vor allem nachts?
Der Test zeigt: eine Heizdecke muss nicht immer einen hitzigen Preis haben.