Reporterin macht den Selbstversuch: Lebensgefahr am Badesee - wie rettet man richtig?
Wer Zeuge eines Badeunfalls wird, muss schnell handeln, um den Ertrinkenden zu retten. Denn schon nach vier bis fünf Minuten unter Wasser tritt aufgrund des Sauerstoffmangels der Herz-Kreislauf-Stillstand ein. Sofortige Hilfe ist deshalb umso wichtiger!