Bei den Parteipräferenzen verbessern sich die Grünen um einen Prozentpunkt auf 14 Prozent, während die Linke wieder unter die 3-Prozent-Marke fällt, so dass der Anteil der sonstigen Parteien auf 13 Prozent steigt. Die Werte für die Unionsparteien (32 %), die SPD (16 %), die FDP (5 %), die AfD (15 %) und das BSW (5 %) ändern sich gegenüber der Vorwoche nicht. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen entspricht mit 23 Prozent weiterhin in etwa dem Anteil der Nichtwähler bei der letzten Bundestagswahl (23,4 Prozent).
Wie sind die Zahlen zu bewerten? Einordnungen dazu von Stern-Politikchef Nico Fried.