Aber vorsicht, nicht auf die Finger klopfen...
Clip 2 sit frei. "Aber ich bin doch schon gut im Hämmern, ja wir sind schon 5!"
{Start-BB: Früh übt sich.../ Heppenheim}
und damit offenbar alt genug mal zu gucken, was ein Zimmermann so macht. diese Vogelhäuschen haben die Kinder der Kita Pusteblume mit Stefan Vock und anderen Handwerker-papas zusammengebaut.
Clip 7 + 9 OT Stefan Vock, Kita-Vater und Zimmermann
{Clip 8 zum Unterschneiden, bitte bisschen croppen}
"Die Kinder haben die Löcher reingebohrt, den Stab eingeklebt,das Ganze hübsch verschraubt oder vernagelt// Es war ein wunderschöner Vormittag, ich habe sowas außer mit den eigenen Kindern so zuvor noch nie gemacht!"
{Hier bitte animierte Fotos aus dem Scratchi/heute/ Handwerkertag}
Elternbeiräte haben diesen Vormittag am 8. März organisiert, als Teil des Wettbewerbs "Kleine Hände- große Zukunft" Eine bundesweite Werbekampagne deutscher Handwerksverbände.
Clips 11 + 12 OT Katrin Dypa, Kita-Leiterin
{wenn's passt gern unterschneiden}
{Archiv}
Der Nachwuchsmangel ist akut: Rund 15.000 Fachkräfte fehlen dem Handwerk allein in Hessen - zu wenig junge Menschen rücken nach, auch Coronona hat Werbung zur Berufsorientierung an den Schulen erschwert. Hier in der Kita geht es zunächst nur ein erstes Kennenlernen.
Susanne Haus Präsidentin Handwerkskammer Rhein-Main
Die Handwerkerpapas und die Kinder der Kita Pusteblume haben mit ihren Vogelhäuschen und dem Wasserleitungsprojekt den ersten Platz unter 16 teilnehmenden Kitas aus Hessen eingeheimst. Eine bleibende Erinnenrung:
Bundesweit wurden übrigens 400 Projektarbeiten eingereicht. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert - gedacht für für weitere Projekte und ein schönes Kitafest. Mal schauen wer hier nächstes Jahr hämmert.