Auf RTL-Anfrage hieß es von der Bundespolizei: Gegen 21.30 Uhr am Donnerstagabend gingen die Meldungen ein. Wegen der Sichtungen in der Nähe des Flughafens und direkt über dem Gelände sind zahlreiche Flüge gestrichen worden – rund 3.000 Passagiere waren betroffen. Das teilte der Flughafen-Betreiber in der Nacht zu Freitag mit. Die Folge: Hunderte Menschen mussten die Nacht auf in den Terminals aufgestellten Feldbetten verbringen. Es wurden Decken, Getränke und Snacks an die gestrandeten Passagiere verteilt. Andere sollten in Hotels gebracht werden.
Die Deutsche Flugsicherung habe am späten Abend die Start- und Landebahnen gesperrt, hieß es. Die Beamten der Landes- und Bundespolizei hätten das Gelände überwacht und nach Flugobjekten sowie Verdächtigen abgesucht – ohne Erfolg.
Der Betrieb am Flughafen München ist nun aber wieder aufgenommen worden. Seit dem frühen Morgen, wie die Bundespolizei mitteilte. Auch auf der Flughafenwebsite wurden am Freitagmorgen mehrere Flüge als „gestartet” angezeigt.