Bye Bye Love Handles: Colins kurzer Prozess mit seinen Fettpolstern
Unters Messer legen, um sich schöner und wohler zu fühlen: Schönheitsoperationen sind schon lange nicht mehr nur weiblich. Ungefähr ein Fünftel der Patienten, die körperliche Makel an sich korrigieren lassen, sind männlich. Was den 28-jährigen Colin in den OP-Saal der Darmstädter Rosenpark Klinik getrieben hat – im Video!
MÄNNER UNTERM MESSER / Darmstadt
(kleines intro im Garten)
Colin Mehrling ist 28 Jahre alt, groß, schlank - und trotzdem ist er nicht ganz zufrieden mit seinem Äußeren.
COLIN MEHRLING Angestellter in der Wirtschaftsprüfung
Meine Problemzonen sind wirklich die Hüften die Seiten, da ist wirklich einfach ein bisschen zu viel. Das ist einfach ein bisschen viel, das sitzt dann wirklich immer ein bisschen über der Hose und das ist deshalb eine Zone, die mich besonders stört. (closer Bildauschnitt)
Gerade ist der Frankfurter noch ganz entspannt, aber das könnte sich während unseres Drehs defintiv ändern. (Mit Bildern der Op schon anteasen)
(Schwarzblende)
Colin hat sich nach einer ausführlichen Beratung für eine Fettabsaugung in der Rosenpark Klinik in Darmstadt entschieden. Alle anderen Wege die nervigen Polster loszuwerden, sorgten jahrelang für Frust!
Colin:
"Ich hab gezielt Sport gemacht, versucht wirklich da entgegen zu trainieren. Ich hab auch streng auf meine Ernährung geachtet, versucht da gezielt entgegen zu trainieren, aber es hat wirklich an den Stellen einfach nicht angeschlagen."
Daniel Rüger, Facharzt für plastische Chirugie, weiß: der Schritt operativ was machen zu lassen, ist längst nicht mehr nur ein Frauending. Immer mehr Männer finden den Weg zu ihm.
DR. DANIEL RÜGER Facharzt für plastische Chirugie
"Männer sind so circa 20% mittlerweile, Oft ist es so das Patientinnen nach der Behandlung ihren Partner oder Mann auch mitbringen zur Behandlung weil der sich dann Gedanken gemacht hat, ob man nicht auch was kleines noch verbessern könnte."
Im Durchschnitt sind die Männer, die etwas "verbessern" wollen, 41 Jahre alt. Besonders hoch im Kurs sind Botox, Hyaluron gegen Falten, Nasenkorrekturen, Verkleinerungen einer sogenannten Männerbrust, gefolgt von Lidstraffung und Fettabsaugung!
Dr. Daniel Rüger Facharzt für plastische Chirugie
"Man muss sich dafür nicht mehr schämen, dass man auch auf sein Äußeres achtet. Genauso wie Frauen, wollen wir uns Männer zurechtmachen für unseren Partner, für unsere Partnerin. Wir wollen gut aussehen und wollen uns wohlfühlen. Und da ist es auch durchaus sehr befreiend, dass man auch mal zum plastischen Chirurgen gehen DARF!"
Und da wirds bei Colin jetzt Ernst. Rund 4000 Euro kostet so eine OP im Schnitt, ist aber von Mann zu Mann unterschiedlich.
Dr. Rüger markiert jetzt die Areale, die abgesaugt werden sollen.
Freistand Dr. Rüger
Der Hauptfokus ist natürlich hier, dass es hier schön ausläuft, dass wir hier das schöne V dann auch haben.
Dann bekommt der Patient noch eine aufpolsternde und betäubende Flüssigkeit gespritzt und schon geht es los!
DR. DANIEL RÜGER Facharzt für plastische Chirugie
"Das was ich mit dem Gerät mache, das funktioniert mit Vibration und Sog. Da sauge ich jetzt die überschüssigen Fettpolster, Fettdepots bei dem Patienten ab"
Colin ist dabei nur lokal betäubt, kriegt also alles mit. Schmerzen hat er keine.
COLIN MEHRLING Patient
"Es ist wirklich einfach nur ne Vibration. Ich könnte jetzt auch gar nicht sagen, dass das unter der Haut ist. Also es könnte jetzt auch einfach nen Masssagestab auf der Haut sein, da spürt man so keinen Unterschied."
Nach der OP wartet Colin noch einige Stunden im Krankenzimmer, der Eingriff verlief problemlos.
Gespräch
"Haben sie Schmerzen, ist irgendwas ungewohnt, oder fühlt sich irgendwie komisch an?"
"Nee Nee, überhaupt nicht, nur so ein leichtes Druckgefühl, aber Schmerzen nicht!"
"Sehr schön, ja, hat alles sehr gut funktioniert, haben die Konturen sehr schön hinbekommen, haben insgesamt 1,5 Liter abgesaugt. Das wird sich jetzt mit der Zeit noch schön zusammenziehen. Also sie werden da relativ schnell schon ein Ergebnis sehen."
Schon am selben Tag kann Colin die Klinik in Darmstadt verlassen und soll sich sogar aktiv bewegen, zum Beispiel bei einem Spaziergang, um den Kreislauf in Schwung zu bringen.
COLIN MEHRLING Patient
"Ich starte jetzt ganz zuversichtlich in den Rest des Tages und in die nächsten Wochen und hoffe, dass dann das Endergebnis genauso überzeugend ist, wie die Behandlung heute (lacht)"
Ein paar Wochen später gibt's einen ersten Vergleich: links haben wir Colins Bauch vorher, rechts hinterher. Auch von der Seite und von hinten ist der schlankere Bauch deutlich zu erkennen. Bis zum fertigen Endergebnis dauert es rund ein halbes Jahr. Colin ist zufrieden – doch jeder muss natürlich selbst entscheiden, ob er so einen Eingriff wagt, oder damit lebt, was die Natur ihm mitgegeben hat