Abgeschottet von der Öffentlichkeit wird Iris Stalzer zum Helikopter gebracht, der sie in die Klinik nach Bochum transportiert, sie schwebt in Lebensgefahr.
Die Polizei ermittelt währenddessen rund um ihr Wohnhaus - offenbar riefen die beiden Adoptivkinder der 57-Jährigen kurz nach der Messerattacke die Rettungskräfte.
Erste Meldungen lauten: eine Gruppe von Männern hätte Stalzer auf der Straße überfallen. Sie er-leidet Stiche in Bauch und Rücken.
Kurze Zeit später nimmt die Polizei ihren 15-jährigen Adoptivsohn mit.
Tino Schäfer, Polizei Hagen: "Wir ermitteln in alle Richtungen, wir können noch keine Angaben machen zu dem Täter oder einem Motiv äußern."
Erst vor etwa zehn Tagen wurde die SPD- Politikerin in der Stichwahl zur Bürgermeisterin gewählt, mit 52,2 Prozent der Stimmen. Jetzt der Angriff auf sie in ihrer Heimatstadt mit rund 22 tausend Einwohnern.
Im Haus der Politikerin soll es schon im Sommer einen Einsatz wegen häuslicher Gewalt gegeben haben.
Große Betroffenheit heute, auch beim Bundeskanzler über die Tat. Via X schreibt er: "Sie muss jetzt schnell aufgeklärt werden."
Und auch andere Politiker sind erschüttert.
Jens Spahn (CDU), Vorsitzender Bundestagsfraktion: "Ich hoffe, dass Iris Stalzer diesen Anschlag überlebt."
Matthias Miersch (SPD), Vorsitzender Bundestagsfraktion: "Wir sind auch in Gedanken bei ihrer Familie und wünschen nur das Beste."
Die Polizei hat inzwischen eine Mordkommission zur Klärung des Falls eingerichtet.