Nach Tränen beim Unheilig-Comeback
Ein Moment veränderte alles! Darum steht der Graf wieder auf der Bühne

Ein Comeback voller Gänsehaut!
Nach neun Jahren Pause steht der Graf von Unheilig wieder auf der Bühne – und kämpft bei der Goldenen Henne mit den Tränen. Im RTL-Interview verrät er, wie es zum Rücktritt vom Rücktritt kam.
Der Graf kann die Tränen nicht zurückhalten
Auf der Bühne der Gala in Leipzig stellte der Graf von Unheilig seine neue Single „Wunderschön“ aus dem neuen Studioalbum „Liebe Glaube Monster”, das im März 2026 erscheinen soll, vor. Schon mit den ersten Zeilen sorgte er für Gänsehaut beim Publikum: „Es ist wunderschön, dich heute wiederzusehen.” Worte, die offenbar auch er selbst spürte.
Lese-Tipp: Unheilig-Fans dürfen sich freuen – Der Graf kündigt Großes an
Im anschließenden Gespräch mit Moderator Florian Silbereisen (44) konnte der Graf seine Tränen nicht zurückhalten. Sichtlich überwältigt bedankte er sich und schluchzte ins Mikrofon: „Es tut mir so leid, wenn mich die Emotionen hier so übermannen, aber das ist halt Musik und das ist das, was ich liebe. Und ich finde es so schön, dass ich das wieder machen kann.”
Der Graf musste sich mehrfach die Tränen aus dem Gesicht wischen. „Ich fühle mich wie ein kleiner Junge, der in einen Süßwarenladen kommt. Die Emotionen übermannen mich“, sagte er. Auch seine Ehefrau stand ihm hinter der Bühne unterstützend zur Seite – sie hilft ihm bei Auftritten, wenn er unter Lampenfieber leidet.
Zum Abschluss legte Unheilig noch gemeinsam mit dem MDR-Sinfonieorchester ein Medley seiner größten Hits wie „Große Freiheit” nach. Das Publikum feierte den Sänger, der sich so verletzlich wie nie zeigte. „Wir freuen und so, dass du wieder zurück bist”, sagte Silbereisen stellvertretend für die Fans.
Streaming-Tipp: Auf RTL+ die Songs von Unheilig streamen
So kam kam es zum Unheilig-Comeback
Doch wie kam es eigentlich zum Comeback von Unheilig. Schließlich hatte der Graf bei seinem Rücktritt vor neun Jahren ein Comeback ausgeschlossen. Anfang des Jahres habe er mit dem Verdacht auf einen stillen Herzinfarkt im Krankenhaus gelegen, verrät der Graf vor der Show im RTL-Interview. Ein Moment, der für ihn alles veränderte: „Wenn es kein stiller Herzinfarkt ist, dann werde ich nach Hause zu meiner Frau gehen und werde sagen Schatz, ich würde gerne doch wieder Musik machen, weil mir ist das heute klar geworden, dass ich das einfach brauche”, erinnert er sich an seine Gedanken.
Lese-Tipp: Plötzlich sind sie wieder da! DAS waren die größten TV-Comebacks 2024
Seinen Rücktritt vor neun Jahren bereue er dennoch nicht, denn er habe die Zeit für seine Familie genutzt: „Da bin ich sehr glücklich drüber, dass ich halt da auch diesen diese große Zeit hatte, für meine Eltern da zu sein und nicht auf Tour sein zu müssen oder unterwegs sein zu müssen (...) Und deswegen würde ich immer wieder sagen, es war richtig, dass ich damals aufgehört habe, weil sonst hätte ich diese Zeit mit meinen Eltern nicht gehabt.”
Unheilig gehen auf Tour
Neben der Comeback-Single und dem neuen Album hat Der Graf von Unheilig auch eine Reihe an Konzerten angekündigt, darunter 17 bereits ausverkaufte Shows im Dezember 2025 und zehn weitere Konzerte im kommenden Sommer 2026. Von November 2026 bis Februar 2027 gehen Unheilig zudem auf Arenatour und machen in 26 Städten halt.
Verwendete Quellen: spot on news, eigene RTL-Recherche