Supermond
Ein Supermond ist ein beeindruckendes Himmelsphänomen, bei dem der Vollmond oder der Neumond den erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn erreicht. Dadurch erscheint der Mond größer und heller am Himmel als bei einem durchschnittlichen Vollmond.

Was passiert bei einem Supermond?
Wenn der Mond seinen erdnächsten Punkt erreicht, befindet er sich etwa 356.500 Kilometer von der Erde entfernt, bei einem normalen Vollmond ist er deutlich weiter entfernt. Dieser Unterschied in der Entfernung kann dazu führen, dass der Mond um bis zu 14 Prozent größer und bis zu 30 Prozent heller erscheint als bei einem durchschnittlichen Vollmond.
Wie oft gibt es einen Supermond zu sehen?
Die Häufigkeit von Supermonden variiert, da sie davon abhängt, wie sich die Umlaufbahn des Mondes um die Erde verändert. In der Regel gibt es ein bis drei Supermonde in einem Jahr. Einige Supermonde sind deutlich spektakulärer als andere, abhängig davon, wie nah der Mond seinem erdnächsten Punkt kommt.