- Anzeige -

Lord of the Lost

Lord of the Lost sind eine Dark Rock Band aus Hamburg. 2023 treten sie für Deutschland beim Eurovision Song Contest an.

lord-of-the-lost-t17116
picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt

Wiki, Bio, Gründung: ESC-Teilnehmer Lord of the Lost wird von Chris Harms als Soloprojekt gegründet

Sänger und Gitarrist Chris Harms, der sich auch „The Lord“ nennt, gründete die spätere Band 2007 als Soloprojekt. Zuvor war er bereits Sänger und Gitarrist in den Bands Philiae und The Pleasures. Das Soloprojekt entwickelte sich 2009 schließlich zu Lord of the Lost. Seit Bandgründung wechselten die Mitglieder einige Male. Heute sind Lord of the Lost ein Quintett bestehend aus Sänger Chris Harms, Bassist Klaas Helmecke, Pianist Gerrit Heinemann, Schlagzeuger Niklas Kahl und Gitarrist π (Pi).

Das Album „Blood and Glitter” von Lord of the Lost schafft es 2023 auf Platz eins der Albumcharts

Das Debütalbum „Fears“ der Dark Rock Band erschien im Frühjahr 2010. Es folgten Auftritte bei Festivals wie dem Wave-Gotik-Treffen und Wacken Open Air. Ihren ersten Charterfolg hatten Lord of the Lost mit ihrem dritten Studioalbum „Die Tomorrow“ (2012), das es bis auf Platz 33 der deutschen Albumcharts schaffte. Heute hat die Hamburger Rock Band insgesamt zehn Studioalben veröffentlicht, sowie mehrere EPs und Livealben (Stand 2023). „Blood and Glitter“ (2022) schaffte es Anfang 2023 sogar auf Platz eins der deutschen Albumcharts, ihr bisher größter musikalischer Erfolg.

Internationaler Erfolg: Lord of the Lost gehen mit Iron Maiden auf Tour

Auch international hat die Band um Chris Harms schon Fans sammeln können. Darunter ist kein Geringerer als Iron-Maiden-Bassist Steve Harris, der die Band 2020 im britischen „Metal Hammer“ lobte. Lord of the Lost wurde sogar als Support für Iron Maiden gebucht, die Tour fiel zunächst jedoch aufgrund der Corona-Pandemie aus. 2022 startete die „Legacy of the Beast“-Tour schließlich mit etwas Verzögerung, und die deutsche Metalband spielte als Support Auftritte in mehreren Ländern.

Lord of the Lost gewinnen den Vorentscheid: Hamburger Band vertritt Deutschland 2023 beim ESC

Nach dem Erfolg ihres Albums „Blood and Glitter“ traten Lord of the Lost 2023 mit dem gleichnamigen Song beim deutschen ESC-Vorentscheid an. Ihre Mitstreiter waren unter anderem Ikke Hüftgold, Patty Gurdy und Will Church. Obwohl die Jurywertung für die Band eher bescheiden ausfiel, konnten Lord of the Lost am Ende die Zuschauer mit ihrem Live-Auftritt überzeugen – mit der Mehrheit der Zuschauerstimmen schafften sie es an die Spitze.

Somit wird die Hamburger Band Deutschland am 13. Mai 2023 beim Eurovision Song Contest in Liverpool vertreten.

Alle Informationen und Nachrichten zu Lord of the Lost und dem Eurovision Song Contest finden Sie jederzeit hier auf RTL.de.

Alle News zum Thema

- Anzeige -