Im November 2019 startete der Unterhaltungskonzern Disney in den USA seinen eigenen Streaming-Dienst. Die Kunden können dort zahlreiche Filme und Serien schauen, die Disney im Laufe seiner langen Geschichte produziert hat. Dazu kommen Inhalte von anderen Studios, die im Besitz von Disney sind. Außerdem ergänzt das Unternehmen sein umfassendes Angebot regelmäßig um weitere Produktionen.
Die Inhalte von Disney +
Auf Disney + erwartet die Nutzer ein Großteil der Produktionen aus dem Hause Disney, darunter Klassiker wie der Film "101 Dalmatiner" und "Die Schöne und das Biest" oder die Serie "Die Gummibärenbande". Dazu kommen Filme und Serien des Studios Pixar, das seit 2006 zu Disney gehört. Zudem sind auf Disney + die Inhalte der Produktionsstudios Marvel und Lucasfilm zu sehen. Weil Disney im März 2019 das Unternehmen 20th Century Fox gekauft hat, sind auch Filme und Serien aus dessen Produktion auf Disney + enthalten. Dazu gehören zum Beispiel die Streifen "Kevin - Allein zu Haus" und "Avatar - Aufbruch nach Pandora" und die Serie "Die Simpsons". Weil Disney eine Partnerschaft mit National Geographic betreibt, sind auch viele Inhalte dieses Medienkonzerns auf Disney + verfügbar.
Die Disney + Originals
Als Disney + Originals bezeichnet Disney die Inhalte, die exklusiv für die Streaming-Plattform produziert werden. Bereits beim US-Start des Dienstes im November 2019 sorgte die Serie "The Mandalorian" für großes Aufsehen. Es handelt sich dabei um die erste Serie mit Schauspielern aus dem "Star Wars"-Universum. Zu den Disney + Originals gehören auch die Realverfilmung des Trickfilm-Klassikers "Susi und Strolch" und "High School Musical: Das Musical: Die Serie".
Das Abo für Disney + in Deutschland
Seit dem 24. März 2020 ist Disney + in verschiedenen europäischen Ländern verfügbar - unter anderem in Deutschland. Abonnenten können von bis zu sieben Geräten auf Disney + zugreifen. Auf vier davon kann gleichzeitig gestreamt werden.