BASF
Das Unternehmen BASF (Badische Anilin- & Soda-Fabrik) ist der nach Umsatz weltweit größte Chemiekonzern mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein.

BASF: Chemiekonzern und Aktiengesellschaft
Die BASF SE ist ein deutscher Chemiekonzern mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein. Die Abkürzung steht für ‚Badische Anilin- & Soda-Fabrik’. Gegründet wurde die BASF bereits im Jahr 1865, was das Unternehmen auch zu einem der weltweit ältesten seiner Branche macht. Die BASF ist außerdem eines der Aushängeschilder der deutschen Wirtschaft und festes Mitglied im Deutschen Aktienindex DAX. Im Jahr 2008 wurde das Unternehmen von einer Aktiengesellschaft in eine SE, das europäische Pendant der Aktiengesellschaft, umgewandelt.
Mit 122.000 Mitarbeitern in über 80 Ländern erwirtschaftete die BASF im Jahr 2018 einen Umsatz von 62,7 Milliarden Euro und ist damit einer der umsatzstärksten Chemiekonzerne der Welt.
In welchen Bereichen ist die BASF tätig?
Die BASF ist in mehreren Bereichen aktiv, so zum Beispiel bei Veredelungsprodukten, im Chemiesektor und bei der Förderung von Erdöl sowie Erdgas sowie der Herstellung von Kunststoffen. Daneben ist die BASF noch im Bereich des Pflanzenschutzes und der Ernährung tätig.
Weniger bekannt: Die BASF ist auch einer der größten Weinhändler in Deutschland
Die BASF ist ein Mischkonzern, der in den verschiedensten Branchen Geschäfte unterhält. Vielen ist dabei die Tatsache unbekannt, dass die BASF auch einer der größten Weinhändler Deutschlands ist und seine Traubengetränke in seinem Hauptsitz in Ludwigshafen lagert.
Bekannte weitere Produkte des Konzerns sind unter anderem AdBlue (Harnstoff-Wasser-Lösung zur Abgasreduktion), Styropor sowie die Stärkekartoffel Amflora.
Aktuelle Informationen über die BASF finden Sie immer bei RTL.de!