Archiv

BAMF

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz: BAMF) ist für Migrationsangelegenheiten wie die Durchführung von Asylverfahren oder Integrationskursen zuständig.

BAMF picture alliance / dpa

Was ist das BAMF?

Um Aufgaben rund um die Themen Migration, Integration und Rückkehr kümmert sich in Deutschland das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Die Bundesbehörde gehört zum Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums und hat ihren Hauptsitz in Nürnberg. Außenstellen des BAMF sowie Ankunftszentren für Flüchtlinge sind in ganz Deutschland verteilt. Darüber hinaus gibt es sogenannte Entscheidungszentren in Berlin, Bonn, Mannheim und Nürnberg.

Aufgaben des BAMF: Asylanträge, Migrationsberatung und Integration

Zu den wichtigsten Aufgaben des BAMF gehört die Entscheidung über Asylanträge. Dazu wird in einem Asylverfahren geprüft, ob die Asylbewerber die Voraussetzungen für eine Schutzgewährung erfüllen. Zudem werden in einem eigenen Informationszentrum des Bundesamtes unter anderem Informationen über Herkunftsländer zusammen- und bereitgestellt. Auch das Thema Integration spielt beim BAMF eine große Rolle: Die Behörde führt Integrations- und Deutschkurse durch, bietet Migrationsberatungen an und fördert Projekte zur gesellschaftlichen Integration. Darüber hinaus ist das BAMF in der Migrationsforschung aktiv, führt das Ausländerzentralregister und übernimmt diverse internationale Aufgaben, insbesondere in Zusammenarbeit mit EU-Behörden.

BAMF-Skandal 2018: Korruptionsverdacht und Anklage

Im Frühjahr 2018 rückte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durch einen Skandal um unrechtmäßige Asylbescheide in den Fokus der Öffentlichkeit. Die BAMF-Außenstelle in Bremen soll zwischen 2013 und 2016 in bis zu 1.200 Fällen Asyl gewährt haben – ohne ausreichende rechtliche Voraussetzungen. Nach Bekanntwerden des BAMF-Skandals wurden Ermittlungen eingeleitet, auch wegen des Verdachts auf Korruption. Das Bremer Landgericht stellte das Verfahren im April 2021 gegen eine Geldstrafe ein.

Aktuelle Informationen über das Bundesamt für Migration & Flüchtlinge finden Sie immer bei RTL.de!