Archiv

30 Jahre RTL

30 Jahre RTL: Thomas Gottschalk moderierte die Jubiläumsshows anlässlich des 30. Geburtstags von RTL und empfing prominente Gäste.

30 Jahre RTL picture alliance / dpa

RTL erlebte am 2. Januar 1984 seine Geburtsstunde – damals noch unter dem Namen RTLplus. Die erste Frequenz von RTLplus, der Kanal 7 in Dudelange (Luxemburg), konnte von rund 200.000 Haushalten technisch empfangen werden. Sein 30-jähriges Bestehen feierte der heute größte private Fernsehsender unter dem Titel '30 Jahre RTL' in zwei Jubiläumsshows, die am 3. und 4. Januar 2014 ausgestrahlt wurden und in denen die Geschichte von RTL erzählt wurde.

Nazan Eckes, Katja Burkard, Birgit Schrowange, Frauke Ludowig und Günther Jauch sind nur einige der Moderatoren, die fest mit RTL verwurzelt zu sein scheinen. Bei '30 Jahre RTL‘ führte Thomas Gottschalk als Moderator durch die Jubiläumssendungen und begrüßte Stars und bekannte Gesichter aus 30 Jahren RTL-Fernsehgeschichte. Ob 'Deutschland sucht den Superstar‘, 'Bauer sucht Frau‘, 'Gute Zeiten, Schlechte Zeiten‘, das 'Dschungelcamp‘ oder 'Wer wird Millionär?‘: Viele der RTL-Sendungen und –Shows haben Millionen Zuschauer vor den Fernseher gelockt, sind seit Jahren erfolgreich und haben schon selbst das eine oder andere Jubiläum erlebt. Aus Shows wie 'Bauer sucht Frau‘ sind zahlreiche Paare hervorgegangen, die sich in der Sendung kennen und lieben gelernt und anschließend geheiratet und Kinder bekommen haben.

Zu den Gästen bei der '30 Jahre RTL‘-Geburtstagsshow zählten bekannte RTL-Gesichter wie Sylvie Meis, Harry Wijnvoord, Hugo Egon Balder, Inka Bause und Gaby Köster. Darüber hinaus wurde Moderator Thomas Gottschalk von dreißig schönen jungen Frauen unterstützt. Das Besondere dabei: Alle diese Frauen kamen genau wie RTL am 2. Januar 1984 zur Welt. Bei '30 Jahre RTL‘ wurden alte Fotos der Moderatorinnen ausgepackt, es wurde über die Sex-Tipps von Erotik-Ratgeberin Erika Berger geschmunzelt und in 30 Jahren Fernsehgeschichte geschwelgt.