Archiv
Steckbrief: Steffi Jones

-
Name:Steffi Jones
-
Beruf:Fußballspielerin
-
Geboren am:22. Dezember 1972
-
Geburtsort:Frankfurt am Main
-
Größe:180 cm
-
Sternzeichen:Steinbock
Stephanie Ann „Steffi“ Jones kam am 22. Dezember 1972 in Frankfurt am Main zur Welt. Die Tochter eines
afroamerikanischen US-Soldaten und einer Deutschen erkannte schon früh ihr
Talent und spielt seit ihrem vierten Lebensjahr Fußball. Heute gilt sie als eine
der erfolgreichsten deutschen Fußballerinnen aller Zeiten und lebt mit ihrer
Frau Nicole und vier Hunden in Gelsenkirchen.
Steffi Jones war schon früh erfolgreich im Fußball
Bis zum Alter von 14 Jahren spielte Steffi Jones in der Jugendmannschaft des SV Bonames bis sie 1986 schließlich in die Frauenmannschaft des SG Praunheim wechselt. Mit gerade einmal 17 Jahren wurde sie 1990 Torschützenkönigin in der Oberliga und führte ihren Verein mit 15 Toren aus 18 Spielen in die Frauenfußball-Bundesliga. In den folgenden Jahren war sie für viele Vereine in der Bundesliga aktiv und konnte insgesamt sieben Deutsche Meistertitel sowie drei Champions-League-Siege erringen. Steffi Jones spielte 2002 und 2003 außerdem in der Frauen-Profi-Liga in den USA, in welcher sie sogar die US-Meisterschaft gewinnen konnte.Deutsche Abwehrchefin: Steffi Jones feiert Erfolge mit der Frauen-Nationalmannschaft
Im Jahr 1993 bestritt Steffi Jones ihr erstes Spiel bei einer Europameisterschaft und war auch bei der Frauen-EM 1997 im deutschen Kader vertreten. Am Ende des Turniers wurde die deutsche Abwehrchefin nicht nur ins All-Star-Team berufen, sondern erhielt sogar die Trophäe für die beste Abwehrspielerin des Turniers. Insgesamt bestritt Steffi Jones 111 Länderspiele für die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft. Mit dieser gewann sie drei Europameisterschaftstitel, einen Weltmeistertitel und war zudem bei Olympia erfolgreich, ehe sie 2007 ihre aktive Fußballkarriere beendete.Steffi Jones wird DFB Direktorin und Bundestrainerin
Auch nach ihrer aktiven Karriere engagierte sich Steffi Jones weiterhin im DFB. Nachdem sie 2011 zur Präsidentin des Organisationskomitees der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen berufen wurde, beförderte der DFB sie zur Direktorin Frauen- und Mädchenfußball. Im Jahr 2015 wurde sie in der Frauen-Nationalmannschaft die Co-Trainerin neben Silvia Neid und gewann 2016 die olympische Goldmedaille in Rio. Daraufhin übernahm sie selbst die Rolle der Bundestrainerin, von der sie im März 2018 freigestellt wurde.Steffi Jones engagiert sich auch neben dem Platz
Seit dem Ende ihrer Zeit beim DFB arbeitet Steffi Jones als Objectiv Key Results-Coach in der Firma „5Minds“, bei der ihre Frau Teilhaberin ist. Zudem ist sie Schirmherrin der Bundesstiftung Kinderhospiz und engagiert sich ehrenamtlich im Frauenfußball des SSV Buer. In der 13. Staffel der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ tauscht sie 2020 ihre Fußballschuhe gegen Tanzschuhe und kämpfte, gemeinsam mit Tanzpartner Robert Beitsch und weiteren Stars wie Rapperin Sabrina Setlur, DSDS-Gewinner Luca Hänni oder Fußball-Kollege Ailton um den Titel „Dancing Star 2020“. Sie schied aber bereits in der ersten Show aus.Weitere Infos und alle Neuigkeiten zu Steffi Jones finden Sie stets aktuell hier bei RTL News.