- Anzeige -

Steckbrief: Sigmar Solbach

Sigmar Solbach.jpg
Name:
Sigmar Solbach
Beruf:
Schauspieler und Synchronsprecher
Geboren am:
03. Oktober 1946
Geburtsort:
Olpe, Deutschland

Sigmar Solbach – ein Name, der aus der deutschen Fernsehwelt nicht wegzudenken ist! Mit seiner bekannten Rolle als TV-Arzt in der RTL-Serie „Dr. Stefan Frank – Der Arzt, dem die Frauen vertrauen” wurde Solbach zum festen Bestandteil der deutschen TV-Landschaft. Heute ist Sigmar Solbach nicht nur Schauspieler, sondern auch Synchronsprecher und Autor.

Sigmar Solbach: Lebenslauf, Kindheit, Eltern und Co.

Der deutsche Schauspieler Sigmar Solbach ist am 3. Oktober 1946 in der nordrhein-westfälischen Stadt Olpe geboren. Er ist der Sohn einer österreichischen Tänzerin und eines Sauerländers.

Seine ersten fünf Lebensjahre lebte Solbach in Salzburg. Nach dieser Zeit kehrte er zurück in seine malerische Geburtsstadt Olpe, wo er ein Großteil seiner Schulzeit verbrachte – von der Einschulung bis zur Mittleren Reife.

Im Alter von zehn Jahren erfuhr Solbach, dass der Mann, den er als „Onkel Werner” kannte, sein leiblicher Vater war. Er wuchs bei seiner Mutter und seinem Stiefvater auf, wobei das Verhältnis zum Stiefvater eher distanziert und konfliktreich war. Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend teilt der Schauspieler in seiner 2024 erschienen Autobiografie „Mein Leben – ein Traum?”.

Fernsehserien von Sigmar Solbach – von der Schauspielschule zum TV-Arzt Dr. Stefan Frank!

Nachdem Sigmar Solbach sein Abitur in Marburg abgeschlossen hat, absolvierte er von 1967 bis 1970 eine dreijährige Schauspielausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Sein Debüt auf der Bühne fand schließlich 1970 statt, am Schauspielhaus Bochum. Später gastierte er an zahlreichen Theatern in Deutschland.

Seinen ersten großen TV-Auftritt hatte er sechs Jahre nach seinem Debüt in dem hr-Dreiteiler „Der Winter, der ein Sommer war“, wo er mit einer Hauptrolle beeindruckte. Einem breiten Publikum wurde er durch seine Rolle als Jan Balbeck in „Das Erbe der Guldenburgs” bekannt. In dieser ZDF-Serie war Solbach von 1987 bis 1990 zu sehen.

Neben seinen Hauptrollen wirkte Sigmar Solbach in zahlreichen weiteren Fernsehproduktionen mit, darunter Gastauftritte in Serien wie „Das Traumschiff”, „Wilsberg”, „SOKO München”, „Die Alpenklinik”, „Diese Drombuschs”, „Ein Fall für zwei” und „Die Schwarzwaldklinik”.

Die wohl erfolgreichste und bekannteste Rolle von Solbach war die des Dr. Stefan Frank in der gleichnamigen Serie „Dr. Stefan Frank – Der Arzt, dem die Frauen vertrauen”. Diese RTL-Serie lief von 1995 bis 2001 und machte ihn zum beliebtesten Fernseh-Arzt seiner Zeit!

Karriere abseits des Schauspielerns – Solbach ist heute Synchronsprecher und Autor

Sigmar Solbach ist nicht nur ein bekannter Schauspieler, sondern auch Synchronsprecher! So lieh er unter anderem John Smith in den Disney-Zeichentrickfilmen „Pocahontas” und „Pocahontas 2: Reise in eine neue Welt” seine Stimme.

Daneben ist Solbach auch als Autor tätig. Seine Autobiografie mit dem Titel „Mein Leben – Ein Traum?” erschien im Oktober 2024.

Sigmar Solbach privat – Ehefrau, Sohn und Adoptiv-Tochter

Der deutsche Schauspieler teilt sein Leben mit seiner Ehefrau Claudia Solbach, einer Psychotherapeutin und Künstlerin. Die beiden trafen sich erstmals 1989, doch ihre Liebe fand erst 2002 den Weg vor den Traualtar.

Vor dieser Ehe war Solbach bereits einmal verheiratet. Aus dieser Ehe ging auch sein leiblicher Sohn, namens Marc Oliver Solbach, hervor. Zudem adoptierte er die Tochter seiner heutigen Frau, Sonja. Sie ist inzwischen verheiratet und hat zwei Kinder, wodurch Solbach zweifacher Großvater ist.

Das Ehepaar lebt in der pulsierenden Stadt München. Gemeinsam geht das Paar seiner Leidenschaft für das Segeln nach. Seit 2017 widmet er sich mit Herzblut dem Tierschutz als Erster Vorsitzender der Gesellschaft zur Rettung der Delphine – ein Mann mit vielen Facetten und einem großen Herzen!

Aktuelle Infos und News rund um Sigmar Solbach findet ihr hier auf RTL.de.

Alle News zum Thema

- Anzeige -