- Anzeige -

Steckbrief: Oskar Lafontaine

oscar-lafontaine-t10584
Name:
Oskar Lafontaine
Beruf:
Politiker
Geboren am:
16. September 1943
Geburtsort:
Saarlouis
Größe:
176 cm

Oskar Lafontaine ist ein Politiker und und ehemaliges Mitglied der Partei DIE LINKE.

Oskar Lafontaine: Jugend und Studium der Physik

Oskar Lafontaine wurde am 16. September 1943 im saarländischen Saarlouis geboren. 1962 machte er Abitur, anschließend studierte er bis 1969 in Bonn und Saarbrücken das Fach Physik. 1969 schloss er sein Studium als Diplom-Physiker ab.

Oskar Lafontaine: Zeit in der SPD und als Bürgermeister von Saarbrücken

Oskar Lafontaine war von 1966 bis 2005 Mitglied der SPD. Zunächst war er Vorsitzender der Jungsozialisten in Saarbrücken. 1968 wurde er Mitglied im Landesvorstand der SPD im Saarland. Von 1970 bis 1975 wurde Oskar Lafontaine Abgeordneter der SPD im saarländischen Landtag. Von 1977 bis 1996 hatte er den Landesvorsitz der SPD im Saarland inne. Zudem war er in der Landeshauptstadt Saarbrücken von 1974 bis 1976 Bürgermeister und später bis 1985 Oberbürgermeister. Als Oberbürgermeister trieb er den Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs entscheidend voran.

Von 1979 bis 1999 war Oskar Lafontaine Mitglied des Bundesvorstandes der SPD und einer der Gegner der Nachrüstung, der Kernkraft sowie des NATO-Doppelbeschlusses. Zudem forderte er den Austritt aus der NATO. Von 1985 bis 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes. Unter Bundeskanzler Gerhard Schröder wurde Oskar Lafontaine 1998 zum Finanzminister ernannt. Bereits ein Jahr später trat er aus seinen Ämtern als Bundesfinanzminister sowie Bundesvorsitzender der SPD zurück. Nach seinem Rücktritt kritisierte er Gerhard Schröders Sozialpolitik und trat 2005 nach fast vierzig Jahren Mitgliedschaft aus der SPD aus.

Nach Austritt aus der SPD: Oskar Lafontaine wird MdB für DIE LINKE

Unmittelbar nach seinem Austritt wurde Oskar Lafontaine Mitglied der WSAG. 2007 wurde die Partei DIE LINKE, eine Fusion aus WASG und der PDS, gegründet und Oskar Lafontaine als einer der Parteivorsitzenden gewählt. Von 2009 bis 2022 leitete er die Fraktion der Linken im saarländischen Landtag. Im Jahr 2010 verzichtete Oskar Lafontaine aus gesundheitlichen Gründen auf sein Bundestagsmandat und schloss eine Kandidatur auf Bundesebene aus. 2022 kandidierte er nicht mehr bei der Landtagswahl im Saarland und trat im gleichen Jahr aus der Partei DIE LINKE aus.

Oskar Lafontaines Privatleben: Ehe mit Sahra Wagenknecht und Kinder

Oskar Lafontaine ist in vierter Ehe mit der Politikerin Sahra Wagenknecht verheiratet und hat zwei Söhne.

Weitere Informationen und alle Neuigkeiten zu Oskar Lafontaine finden Sie immer aktuell hier bei auf RTL.de

Alle News zum Thema

- Anzeige -