Archiv
Steckbrief: Alexander Gauland

-
Name:Alexander Gauland
-
Beruf:Jurist, Publizist und Politiker
-
Geboren am:20. Februar 1941
-
Geburtsort:Chemnitz
-
Sternzeichen:Fische
Eberhardt Alexander Gauland ist ein deutscher Politiker der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Geboren wurde er am 20. Februar 1941 im sächsischen Chemnitz. Vor seinem Einstieg in die Politik arbeitete er als Jurist und Publizist.
Alexander Gauland und seine politischen Ansichten
Bevor er sich als Gründungsmitglied der AfD anschloss, war Alexander Gauland von 1973 bis 2013 Mitglied der CDU und im Laufe seiner Parteikarriere im Frankfurter Magistrat und im Bundesumweltministerium tätig. In Brandenburg wurde Gauland dann 2014 zum Fraktionsvorsitzenden seiner Partei und sorgte wiederholt für Kontroversen. So lehnte er die in der Ukraine-Krise gegen Russland verhängten Sanktionen strikt ab und forderte eine Wiederannäherung und langfristig enge Zusammenarbeit mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Weiterhin kritisierte Gauland immer wieder der Rolle der USA in der Weltpolitik und zweifelte offen an der von den USA betriebenen Demokratisierung der Welt. Innenpolitisch setzt sich Gauland für ein konservatives Familienbild und traditionelle Werte ein.Die Rolle von Alexander Gauland innerhalb der AfD
Innerhalb der AfD wird Alexander Gauland zum nationalkonservativen Flügel gezählt. Während des innerparteilichen Richtungsstreits im Jahr 2015 positionierte er sich auf der Seite von Frauke Petry und damit gegen den bisherigen Vorsitzenden Bernd Lucke. Bei der Bundestagswahl 2017 trat Alexander Gauland gemeinsam mit Parteikollegin Alice Weidel als Spitzenkandidat für die AfD an. Nach dem erstmaligen Sprung der Partei in den Deutschen Bundestag sitzen Gauland und Weidel der dortigen AfD-Fraktion vor. Zudem wurde Gauland im Dezember 2017 gemeinsam mit Jörg Meuthen zum Parteivorsitzenden der AfD gewählt. Zu Ex-Parteichef Bernd Lucke ging Gauland auf Distanz und kritisierte die alleinige Fokussierung der AfD auf die Europolitik. Er forderte, sich mehr auf die konservativen Wähler zu fokussieren und ihnen in diversen Bereichen entgegenzukommen. Seit 2019 ist Alexander Gauland Ehrenvorsitzender der AfD.Alexander Gauland steht aufgrund seiner Äußerungen häufig in der Kritik
Vor allem während des Bundestagswahlkampfes 2017 wurden die Aussagen von Alexander Gauland mehrfach als rassistisch und revisionistisch aufgefasst. Einer Studie aus dem Jahr 2019 zufolge bescheinigt das Bundesamt für Verfassungsschutz Gauland „völkisch-nationalistische Gesellschaftsbilder“. Auch mit seinen Äußerungen in Bezug auf die Flüchtlingskrise oder in Bezug auf Migranten, oder aber auch zur NS-Vergangenheit Deutschlands, löst er immer wieder Kontroversen aus.Weitere Informationen und Neuigkeiten zu Alexander Gauland finden Sie immer aktuell bei RTL News.