Noch eine Woche bis zum Mega-Event auf RTL+
Wir verraten euch, wer hinter dem MMA-Spektakel steckt!

Traumjob MMA-Kämpfer!?
Mit einer Reality-TV-Show und geschicktem Storytelling wollen zwei Tschechen Mixed Martial Arts revolutionieren. Der Plan ist riskant, die beiden machen Schulden, um ihre Organisation überhaupt ins Leben rufen zu können. Dank Deutschland könnte alles in einem epischen Rekord münden.
Vom Traum zur Wirklichkeit
Den Job an den Nagel hängen, um seinen Träumen nachzujagen - das ist immer eine einschneidende Entscheidung im Leben. Wenn der Traum jedoch zusätzlich in einer Nische stattfindet, ist das Risiko praktisch unkalkulierbar. Das hat die beiden Tschechen Pavol Neruda und Ondrej Novotny nicht davon abgehalten, alles aufzugeben, sich zu verschulden und eine eigene MMA-Organisation auf die Beine zu stellen. Als verrückt und leidenschaftlich beschreibt Neruda die Arbeit in der nun größten MMA-Liga, die im Frankfurter Deutsche Bank Park am 12. Oktober erneut Geschichte schreiben will.
Lese-Tipp: Das müsst ihr über das Kampf-Spektakel wissen!
Im Video: Der härteste Kampfsport auf RTL+
Das historische Event mit rund 60.000 Zuschauern im Frankfurter Stadion wird exklusiv auf RTL+ zu sehen sein (im Premium Monats-Abo ab 8,99 Euro). Den Hauptkampf bestreiten Christian Eckerlin und Christian Jungwirth. Dazu stehen elf weitere Kämpfe, eine Eröffnungszeremonie und eine Halbzeitshow an. Der Weg dorthin und vor allem der Erfolg in Deutschland war so zunächst nicht geplant - erträumt dagegen schon. Das erste Projekt war eine Mischung aus MMA und Reality-TV. In Projekt X standen sich tschechische und slowakische Kämpfer gegenüber. Die zwei Teams lebten und trainierten zusammen. In mehreren Vorrundenkämpfen qualifizierten sich die Sieger für die erste Live-Veranstaltung der Organisation. In den Ländern der ehemaligen Tschechoslowakei war die Show und das erste Live-Event ein enormer Erfolg.
Lese-Tipp: RTL überträgt MMA-Fight Eckerlin vs. Jungwirth LIVE
Eckerlin und Co. die richtigen Zugpferde
„Nach den ersten vier Events haben wir gesehen, dass wir ziemlich schnell wachsen. Da war schon klar, dass wir über die Grenzen der ehemaligen Tschechoslowakei hinausmüssen”, erklärt Organisator Pavol Neruda. Der Schritt nach Deutschland im Jahr 2021 sei entscheidend gewesen, um MMA auch in Europa populär zu machen. In Deutschland hatte man mit Christian Eckerlin und Stephan Pütz vom MMA Spirit in Frankfurt auf die richtigen Zugpferde für den deutschen Markt gesetzt. Gleich das erste Event in der Frankfurter Festhalle 2021 war ausverkauft.
Und auch jetzt sind nahezu alle Tickets weg. Mit Eckerlin und Christian Jungwirth treffen die populärsten MMA-Athleten aufeinander. 55.000 Karten sind fürs Mega-Spektakel bereits weg.
Frankfurt ist bereit!