Schockmoment an Bord von Flug 4M351
Maschine rollt bei Landung am Flughafen Münster/Osnabrück über Piste hinaus
Ein Flieger aus der Türkei ist am Mittwochabend (03.09.) bei starkem Unwetter am Flughafen Münster/Osnabrück gelandet – und kam erst kurz vor dem Ende der Landebahn zum Stehen. An Bord waren fast 200 Menschen.
Passagiere berichten von Funkenflug und Angst
Die Boeing 737 der türkischen Airline Mavi Gök war am Abend in Antalya gestartet. Gegen 23 Uhr setzt sie zur Landung an – während eines Gewitters. An Bord befinden sich 190 Passagiere und sechs Crewmitglieder. Passagier Dennis Fischer erinnert sich: „Es war schrecklich. Ich habe überhaupt keine Angst. Meine Frau sagt immer, ‚Du hast vor nichts Angst.‘ Aber da hatte ich schon Schiss. Das war schon heftig.“ Auch Denis Kudat, ebenfalls an Bord, beschreibt die Landung als beängstigend: „Bei der Landung hat man schon die Blitze gesehen. Wir haben perfekt gesehen, dass wir in dem Unwetter sind. Und dann, als wir gelandet sind, wusste man als Passagier, irgendwas passiert da gerade.“ Laut Angaben des Flughafens setzt die Maschine zu spät auf. Der Pilot versucht offenbar, einen Unfall zu verhindern.
Kein Verletzter – Ursache wird untersucht
Auf der App Flightradar24 lässt sich nachvollziehen: Die Maschine kommt erst am äußersten Ende der Landebahn zum Stillstand. Rund 200 Einsatzkräfte rücken aus. Verletzt wird niemand, auch das Flugzeug bleibt unbeschädigt. Die Passagiere können über mobile Treppen aussteigen und werden per Bus ins Terminal gebracht. Vier andere Flüge müssen umgeleitet werden. Gegen 2:30 Uhr läuft der Betrieb wieder normal. Was genau zu der gefährlichen Landung geführt hat, untersucht nun die Flugunfallbehörde. Philip Keil saß 20 Jahre im Cockpit großer Airlines. Er erklärt: „Turbulenzen erschweren die Landung und das kann dann zu erhöhtem Stress beim Piloten führen, der dann die Landung erzwingen möchte.“ Weiter sagt Keil: „Es könnte natürlich sein, dass der Pilot die Gefahr falsch eingeschätzt und gedacht hat, das passt schon noch mit der Landedistanz.“ Die türkische Airline hat auf eine Anfrage von RTL WEST bislang nicht reagiert.