Abdecken von Pickeln, Augenringen und Rötungen

Gleich zwei Concealer sind Testsieger im RTL-Test

IMG_7522.jpg
Von unter 5 Euro bis über 40 Euro: Welche Concealer sind wirklich gut?
privat

Ein Concealer ist ein unverzichtbares Beauty-Produkt.
Er hilft, Hautunreinheiten, dunkle Augenringe und Rötungen zu kaschieren. Mit seiner vielseitigen Anwendung sorgt er für einen ebenmäßigen Teint und kann sogar zum Highlighten bestimmter Gesichtspartien verwendet werden. Doch wie schlagen sich günstige Concealer für wenige Euro im Vergleich mit teuren Marken? Das wollten wir im RTL-Test herausfinden.

Concealer im Vergleich – Deckkraft, Haltbarkeit, Preis und Co.

Bei meinem Concealer-Test habe ich verschiedene Kriterien berücksichtigt, um die Produkte umfassend zu bewerten. Besonders wichtig war mir die Abdeckkraft, also wie gut der Concealer Augenringe, Rötungen oder andere Hautunregelmäßigkeiten kaschieren kann. Dabei habe ich auch auf die Textur und Konsistenz geachtet: Lässt sich der Concealer leicht auftragen und verblenden, ohne sich in feinen Linien abzusetzen?

Ein weiterer zentraler Punkt war die Haltbarkeit – bleibt der Concealer den ganzen Tag über dort, wo er sein soll, oder verblasst er mit der Zeit? Ebenso wichtig war die Farbauswahl, um sicherzustellen, dass möglichst viele Hauttöne abgedeckt werden. Neben dem Tragekomfort und der Hautverträglichkeit, vor allem bei empfindlicher Haut, habe ich mir auch die Inhaltsstoffe genau angesehen: Sind reizende Stoffe, Parabene oder Duftstoffe enthalten, oder punktet das Produkt mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Vitaminen oder beruhigenden Extrakten?

Auch die Verpackung und die Handhabung spielten eine Rolle – lässt sich der Concealer präzise dosieren, und ist die Anwendung einfach und hygienisch? Abschließend habe ich geprüft, ob die Produkte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und ob sie gegebenenfalls weitere Vorteile haben, wie wasserfeste Formeln oder ein pflegendes Finish.

Das waren die Concealer im Test

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Testsieger 1: Shape Tape™- Concealer von Tarte

IMG_7530.jpg
Shape Tape überzeugt mit starker Abdeckkraft, hohem Tragekomfort, langer Haltbarkeit, pflegenden Inhaltsstoffen, einer großen Farbauswahl und einfacher Anwendung – ein rundum gelungenes Gesamtpaket.
privat

Zunächst einmal sind Abdeckkraft und Tragekomfort hier top - egal, ob bei Rötungen, Pickeln oder Augenringen. Weiterhin setzt das Produkt sich weder in kleinen Fältchen ab, noch verschmiert es. Der Concealer bleibt wo er ist und hält auch ohne Puder den ganzen Tag. Ihr habt weiterhin eine sehr große Farbauswahl, was das Finden des perfekten Tons vereinfacht. Auch die Inhaltsstoffe überzeugen: Shea-Butter trägt dazu bei, die Hautelastizität zu verbessern und sie geschmeidig zu halten. Mango-Butter versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und sorgt für eine sanfte Pflege. Süßholzwurzelextrakt hilft, dunkle Schatten aufzuhellen und den Hautton auszugleichen, wodurch Farbunregelmäßigkeiten laut Hersteller sichtbar korrigiert werden. Obwohl hier Duft- und Konservierungsstoffe drin sind, vertrage ich den Concealer sehr gut bei meiner empfindlichen Rosazea-Haut aber das müsst ihr natürlich individuell für euch herausfinden weil jede Haut anders ist. Der Concealer hat einen relativ fluffigen, großen Applikator mit dem sich das Produkt sehr leicht auftragen und schnell verteilen, sowie gut mit dem Beautyblender einarbeiten lässt. Für präzises Auftragen hingegen ist der Applikator, genauso wie der Dior-Applikator, eher ungeeignet. Ich persönlich mag aber eher größere Applikatoren, weil so das Auftragen für mich schneller geht. Der Preis von 29,95 Euro ist insgesamt absolut angemessen für diese gute Leistung.

Der zweite Testsieger: Concealer Forever Skin Correct von Dior

IMG_7536.jpg
Der Dior Forever Skin Correct Concealer überzeugt durch gute Abdeckkraft, langanhaltenden Tragekomfort, pflegende Inhaltsstoffe, eine große Farbauswahl und eine feuchtigkeitsspendende Wirkung, ist jedoch teurer als Shape Tape.
privat

Gleich zwei Testsieger? Ja, bei diesem Concealer-Test ist das definitiv so, denn auch der Concealer von Dior hat sich im Test sehr gut geschlagen. Das Produkt liefert eine gute Abdeckkraft bei Augenringen und Pickeln und bietet eine breite Farbauswahl. Die Textur ist ebenfalls zufriedenstellend, das Tragegefühl angenehm wie eine zweite Haut. Der Concealer wirkt definitiv aufhellend und setzt sich nicht in kleine Linien und Fältchen ab. Morgens aufgetragen, sitzt der Forever Skin Correct Concealer von Dior immer noch am Abend. Der Applikator ist fluffig und groß, sodass das Auftragen leicht und problemlos geht. Die enthaltenen Blumenextrakte spenden der empfindlichen Augenpartie Feuchtigkeit und glätten sie, wodurch die Haut laut Hersteller von Tag zu Tag strahlender und gepflegter aussieht. Shea-Butter pflegt trockene oder empfindliche Haut, verbessert die Elastizität und spendet Feuchtigkeit. Mango-Butter versorgt die Haut mit Nährstoffen und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Süßholzwurzelextrakt hellt die Haut auf, wirkt entzündungshemmend und hilft gegen Pigmentflecken. Bedenkliche Inhaltsstoffe habe ich nicht gefunden, sodass der Concealer auch für empfindliche Haut geeignet ist. Der Concealer ist teurer als der von Shape Tape, aber ihr bekommt ihn häufig auch günstiger im Angebot.

Preis-Leistungssieger: MAGIC FINISH Highclass Liquid Concealer von M. Asam

IMG_7532.jpg
Der M. Asam Magic Finish Concealer überzeugt mit guter Abdeckung, pflegenden Inhaltsstoffen und angenehmem Tragekomfort, zeigt jedoch Schwächen bei Pickeln und bietet mit nur vier Farben eine begrenzte Auswahl.
privat

Wer weniger Geld ausgeben möchte, hat mit dem Concealer von M. Asam eine gute Alternative. Er deckt Augenringe und Rötungen gut ab, bei Pickeln tut er sich etwas schwerer. Der großflächige Applikator macht das Auftragen leicht und angenehm. Ihr habt allerdings nur vier Farben zur Auswahl, was ein Minuspunkt ist. Die Haltbarkeit ist absolut in Ordnung - der Concealer hält den ganzen Tag und setzt sich nicht in Fältchen ab. Man spürt nicht, dass man Concealer drauf hat. In dem Produkt sind keine bedenklichen Inhaltsstoffe drin. Im Gegenteil: Von Vitamin E über Hyaluronsäure, bis hin zu hautstraffendem Koffein sind hier viele Pflegestoffe enthalten. Dunkle Schatten werden sofort aufgehellt und dank arabischem Jasmin und Weißdornblüten Extrakt laut Hersteller auch langfristig reduziert. Ob das der Fall ist, konnte ich in dem Test nicht herausfinden, aber aufhellend wirkt der Concealer auf jeden Fall. Für den Preis von 16,99 Euro könnt ihr mit dem Magic Finish Highclass Liquid Concealer von M. Asam definitiv nichts falsch machen.

Gut und günstig: True Match Radiant Serum Concealer von L’Oreal Paris

IMG_7533.jpg
Dieser Concealer bietet ein angenehmes Hautgefühl, eine solide Abdeckkraft und 16 Farbnuancen, punktet mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Koffein und Hyaluronsäure, erfordert jedoch bei längerer Tragedauer ein Nachbessern und hat einen weniger komfortablen Applikator.
privat

Mit dem Applikator von diesem Concealer konnte ich mich weniger anfreunden, weil er nicht sehr großflächig und eher hart ist. Wer sich einen präzisen Auftrag wünscht, der wird hiermit aber zufrieden sein. Das Verblenden und Auftragen geht einfach und läuft insgesamt zufriedenstellend ab. Der Concealer fühlt sich sehr leicht an, was sehr schön ist. Ihr habt 16 verschiedene Farben zur Auswahl, was schon mal positiv zu bewerten ist. Er setzt sich kaum in den Falten ab und punktet in Sachen Haltbarkeit, auch wenn er nach ein paar Stunden noch einmal nachgetragen werden sollte. Die Abdeckkraft ist gut und ausreichend, wenn man keine starken Augenringe oder Unreinheiten hat. Das enthaltene Koffein fördert die Durchblutung, reduziert Schwellungen (besonders unter den Augen) und wirkt entzündungshemmend. Niacinamid, Vitamin B3, reduziert Rötungen, stärkt die Hautbarriere und reguliert die Talgproduktion. Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und lässt die Haut praller wirken. Bedenkliche Inhaltsstoffe müsst ihr bei dem Concealer nicht befürchten.

Für den kleinen Geldbeutel: Catrice True Skin High Cover Concealer

IMG_7534.jpg
Der True Skin High Cover Concealer von Catrice bietet eine solide Deckkraft und pflegende Inhaltsstoffe für unter 5 Euro, zeigt jedoch Schwächen bei Haltbarkeit und Tragekomfort, da er sich in Fältchen absetzt und ungleichmäßig wirkt.
privat

An die teuren Concealer kommt der True Skin High Cover Concealer von Catrice nicht heran, schlägt sich aber zufriedenstellend im Test. Er hat für den Preis eine gute Deckkraft und es stehen zwar nicht viele, aber so einige Farben zur Auswahl. Leider setzt er sich schnell in den Fältchen ab. Das Hautbild wirkt auch nach dem Auftrag eher ungleichmäßig. Das merkt man dann auch im Haltbarkeitstest, weil der Concealer nicht dort bleibt wo er aufgetragen wurde, sondern sich Linien und Fältchen sucht, um es sich dort gemütlich zu machen. Das macht den Tragekomfort natürlich zunichte, weil man doch ab und zu mal in den Spiegel schaut und diese Patzer entdeckt. Deswegen solltet ihr nach dem Auftrag unbedingt ein gutes Setting-Puder benutzen. Der Concealer ist ansonsten wasserfest und es sind pflegende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Vitamin E enthalten. Zudem ist kein Alkohol drin, was die Verträglichkeit erhöht. Unschlagbar ist das Produkt natürlich im Preis: Ihr zahlt für den True Skin High Cover Concealer nicht einmal 5 Euro!

Das Fazit zum Concealer-Vergleich

Dieses Mal gibt es zwei Testsieger: Der Shape Tape Concealer überzeugt durch seine starke Abdeckkraft, hohen Tragekomfort und lange Haltbarkeit, ohne in Fältchen zu rutschen oder zu verschmieren. Dunkle Augenringe, Rötungen und Unreinheiten lassen sich mühelos kaschieren. Die umfangreiche Farbauswahl stellt sicher, dass für jeden Hauttyp etwas dabei ist. Dank pflegender Inhaltsstoffe wie Shea-Butter, Mango-Butter und Süßholzwurzelextrakt vereint das Produkt Make-up und Hautpflege in einem. Der großflächige Applikator ermöglicht ein schnelles und einfaches Auftragen, auch wenn er manchmal weniger präzise ist. Mit einem Preis von 29,95 Euro liefert der Shape Tape Concealer ein Ergebnis, das Preis und Leistung absolut rechtfertigt.

Der zweite Testsieger, der Dior Forever Skin Correct Concealer, bietet eine ebenso starke Deckkraft und Pflege, ist aber preislich noch höher angesiedelt. Eine solide Alternative ist der True Match Radiant Serum Concealer von L’Oréal Paris, der mit einer leichten, feuchtigkeitsspendenden Formel punktet. Mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure spendet er der Haut Pflege und lässt sie frisch und strahlend wirken. Er eignet sich besonders gut, wenn eine mittlere Deckkraft bevorzugt wird. Zwar ist er mit rund 12 Euro preislich günstiger, bietet aber nicht dieselbe starke Abdeckung wie Shape Tape und ist eher für einen natürlichen Look geeignet. Der Magic Finish Concealer von M. Asam punktet bei einem Preis von 16,99 Euro mit solider Leistung gegen Augenringe, zeigt jedoch Schwächen bei der Abdeckung von Pickeln. Für knappe Budgets ist der Catrice True Skin High Cover Concealer (unter 5 Euro) eine gute Wahl, auch wenn die Haltbarkeit und das Hautbild etwas nachlassen können.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.