Ganze Folge streamen
„stern Investigativ: Todesfalle Rotes Meer - Reise ins Unglück“ im RTL-Livestream auf RTL+ sehen

Das Mysterium der „Sea Story”
Als die Luxusyacht „Sea Story“ Ende 2024 im Roten Meer unterging, starben elf Frauen und Männer, darunter drei Deutsche. Für „stern Investigativ“ hat ein Reporterteam monatelang recherchiert und die Hintergründe des Unfalls aufgedeckt. Die Ergebnisse der Recherche zeigt RTL heute ab 22.35 Uhr. Hier geht’s zum Livestream!
„stern Investigativ: Todesfalle Rotes Meer - Reise ins Unglück“ bei RTL oder im Stream auf RTL+
„stern Investigativ: Todesfalle Rotes Meer - Reise ins Unglück“ läuft am Donnerstag, 11. September 2025, ab 22.35 Uhr bei RTL im TV und parallel im Livestream auf RTL+.
In der Doku erzählen Überlebende und Experten: Es grenze an ein Wunder, dass es nicht deutlich mehr Tote gab. Weltexklusiv zeigt „stern Investigativ“ außerdem Bilder des Wracks und der Rettung der zwei deutschen Überlebenden. Eine große Reportage, Interviews, Videos und alle anderen Beiträge aus der Recherche werden auf stern.de/todesfallerotesmeer veröffentlicht.
Lese-Tipp: „Sea Story“-Unglück in Ägypten: Warum mussten elf Menschen sterben? DAS wussten die Behörden!
Eine Tauchfahrt mit bösem Ende: die „Sea Story” geht unter
Am 23. November 2024 brach die „Sea Story” zu einer siebentägigen Tauchfahrt von Port Ghalib auf und sollte am 29. November in Hurghada anlegen. Nach Angaben des Gouverneurs wurde das Boot von einer großen Welle getroffen und kippte schließlich so weit, bis es kieloben im Wasser trieb. Von den insgesamt 46 Personen an Bord konnten 35 gerettet werden. Das Schicksal der „Sea Story“ ist nur eins von vielen – seit 2022 gingen weltweit mehrere Dutzend Tauchsafarischiffe auf dem Roten Meer unter, mehr als jedes Zweite in Ägypten.
Im Video: Warum sank die „Sea Story” wirklich? Überlebende des Schiffsunglücks berichten!
Undercover unterwegs: RTL-Reporterteam auf Ermittlungstour
Um mehr über die Ursachen herauszufinden, waren die „stern Investigativ“-Reporter Michelle Janetschek, Tina Kaiser und Marc Neller undercover in Ägyptens Militärdiktatur. Getarnt und mit Kameras ausgestattet erleben sie, dass Polizei und Militär dort überall sind. Mit fiktiven Identitäten treffen die Reporter Insider und schaffen es, die Ermittlungsakte der ägyptischen Staatsanwaltschaft zum Unfall der „Sea Story“ zu besorgen. Diese beschreibt auf knapp 600 Seiten ein Versagen auf vielen Ebenen – und somit ein anderes Bild des Unfalls und seinen Ursachen, als Politiker und offizielle Stellen es berichteten.