Tragödie in ThüringenPolizist löscht seine Familie aus - vier Menschen tot

Ein Dorf steht unter Schock!
Vier Menschen sind in Klettbach im Weimarer Land am Freitagmorgen tot aufgefunden worden. Das bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Erfurt - derzeit laufe der Polizeieinsatz. Es handelt sich um eine Familie mit zwei Kindern, die vom Vater mit einer Schusswaffe ausgelöscht worden sein soll. Zuerst hatte MDR Thüringen berichtet. Nach RTL-Informationen war der 49-Jährige Polizist.

Einsatz läuft nach dem Fund von vier Leichen

Laut dem Leiter der Polizeiinspektion Weimar, Christian Hackbarth, ging gegen 6.30 Uhr ein Notruf bei der Landeseinsatzzentrale ein. Die ersten Beamten seien 6.50 Uhr vor Ort eingetroffen und hätten die grausige Entdeckung von vier Toten in einem Haus gemacht. Zur Identität der Leichen und zu den Umständen der Tat machten zunächst weder Polizei noch Staatsanwaltschaft nähere Angaben. Es läuft ein Todesermittlungsverfahren. Inzwischen steht zumindest fest: Alle Personen wiesen Schusswunden auf. Die aufgefundene Situation vor Ort spricht dafür, dass der Polizeibeamte erst seine Familie und danach sich selbst tötete.

Als Reaktion auf den Tod einer vierköpfigen Familie im Weimarer Land hat sich die Bürgermeisterin von Klettbach erschüttert gezeigt. „Wir sind geschockt”, sagte Gemeindeoberhaupt Franziska Hildebrandt (FDP). Vor allem die Kinder seien in dem 1.300 Einwohner zählendem Dorf gut integriert gewesen, meldet die Deutsche Presse-Agentur.

e73bac36-1859-4aa4-86b9-9193a54a00c0.original.jpg
11.04.2025, Thüringen, Klettbach: Polizeibeamte sichern die Umgebung um einen Tatort in Klettbach. Vier Menschen sind hier gestorben.
Foto: David Breidert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Klettbach liegt etwa 15 Kilometer südöstlich der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. In dem Ort, der zur Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld gehört, wohnen nach Angaben der Gemeinde rund 1300 Menschen. (cko)

Hier findest du Hilfe in schwierigen Situationen

Solltest du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, such dir bitte umgehend Hilfe! Versuche, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über deine Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.

Wenn du schnell Hilfe brauchst, dann findest du unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.