Schicke Modelle statt Badelatschen

Diese Flip-Flops-Alternativen tragen wir jetzt total gern

Frau trägt Flip-Flops in der Hand am Strand
Die Flip-Flops-Alternativen verzichten auf den Zehensteg. Der Vorteil: Dadurch habt ihr mehr Halt.
iStockphoto

Ihr liebt den Sommer, aber könnt Flip-Flops nicht ausstehen? Wir haben drei schöne Alternativen.
Sommerzeit ist Flip-Flops-Zeit: Kaum knacken die Temperaturen die 25-Grad-Marke, befinden wir uns in einer ikonisch klatschenden Geräuschkulisse. Die Zehentrenner können nämlich vor allem eines: sehr laut sein. Auch wenn Flip-Flops nach wie vor ein Sommer-Klassiker sind, ist nicht jeder ein Fan der Zehenstege und des typischen Designs. Wir haben euch drei offene Schuhe zusammengesucht, die eine hübsche Flip-Flops-Alternative für den Sommer sind.

Plateau-Sandale statt Flip-Flops: Alternative mit Stil

Während Flip-Flops platt an den Füßen aussehen, formen Sandalen mit Plateau den Fuß auf elegante Art und Weise. Die Sandaletten* dürfen jetzt schön hoch sein: Durch die Erhöhung strecken die Alternativen die Beine elegant und ihr seht optisch größer aus. Das schaffen nur die allerwenigsten Flip-Flops, die im Kontrast sogar manch einen Körper stauchen. Ganz besonders, wenn ihr sie mit einer langen Hose wie Jeans oder einer Chinohose kombiniert.

Mögt ihr den sportlichen Look der Flip-Flops, müsst ihr keinesfalls darauf verzichten. Mittlerweile gibt es sogar die Adilette mit Plateau-Sohle:

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Lese-Tipp: Diese Clogs von Adidas sind die perfekte Alternative im Sommer, wenn ihr keine Sandalen mögt

Pantoletten sind die gemütliche Flip-Flops-Alternative

Flip-Flops und Gemütlichkeit sind in der Regel schwer vereinbar: Die Schlupfschuhe sind zwar schnell aus- und angezogen und gerade deshalb der perfekte Begleiter für einen Tag am Strand, auf Dauer krallen sich die Zehen aber um den Steg. Das stört den Tragekomfort. Eine stylische Alternative sind daher gepolsterte Pantoletten. In die grauen Pantoletten von Bonprix schlüpft der Fuß schnell – und ihr seid ein Tick bequemer unterwegs.

Ohne Zehensteg kommen auch die Comfort Adiletten aus. In der richtigen Farbkombi sind sie weit mehr als eine langweilige Badelatsche.

  • Geheimtipp: Animal-Trend ist nach wie vor angesagt. Wer sich an die unkonventionellen Treter traut, schafft einen spannenden Blickfang an den Füßen. Allerdings solltet ihr das Outfit dazu schlicht halten, damit der Gesamt-Look nicht überladen wirkt.

Riemchensandalen sind die filigrane Flip-Flops-Alternative

Die 90er wollen ihre Sandalen zurück – aber wir freuen uns, dass wir sie auch heute haben. Riemchensandalen* sind die filigrane Alternative zu Flip-Flops. Sie sind nicht nur leicht, sondern sehen dementsprechend fragil an den Füßen aus. Der Vorteil gegenüber Zehenstegsandalen: Dank ihrer feinen Riemen gibt es einen guten Halt. Die Modelle verfeinern eure Looks und passen wunderbar zu schönen Sommerkleidern oder auch lässigen Jumpsuits.

Etwas minimalistischer ist eine Riemchensandale mit breiteren Riemen wie beim Modell von Bonprix:

Lese-Tipp: Statt Bikini – fünf Tankinis, in denen Frauen im Sommer 2025 eine gute Figur machen

Noch mehr Flip-Flops-Alternativen findet ihr hier:

Warum Flip-Flops nicht jeder Frau gefallen

Flip-Flops sind nahezu dauerhaft im Trend. Die Zehenstegsandalen haben in den letzten Jahren ihren Ruf als Gummischaum-Badelatsche für den Strand abgelegt und sind nun fester Bestandteil der Modewelt. Statt knallbunter Farben finden wir jetzt auch Leder- oder Stoffmodelle unter den Flip-Flops. Doch nicht jede Frau findet Gefallen an dem Trend. Woran liegt das?

  • Der Zehensteg: Merkmal eines jeden Flip-Flops ist der Steg zwischen dem großen Zeh und dem daneben. Nicht jeder findet das bequem – manche stört der Steg beim Laufen.

  • Der Halt: Das Laufen in den Zehentrennern ist Übungssache. Insbesondere der fehlende Halt schreckt viele Frauen ab. Zugegebenermaßen ist ein Sprint oder ein langer Spaziergang in Flip-Flops schwierig.

  • Das Flip-Flop-Geräusch: Gerade leichte Gummimodelle saugen sich an die Fußsohle und ploppen bei Gehbewegungen immer wieder gegen die Hacken. Dadurch ertönt das typische Flip-Flop-Geräusch, das manche Mitmenschen in den Wahnsinn treiben kann.

Flip-Flops für den Strand – Alternativen für den Alltag

Kein Schuh wird Flip-Flops so schnell den Rang als Badelatsche ablaufen. Dennoch gibt es Alternativen, die sich vor allem im Alltag als elegantere Lösung anbieten. Schließlich ist nicht jeder ein Fan von Flip-Flops, was vor allem am fehlenden Halt, Tragekomfort und dem Klatschgeräusch, das Flip-Flops charakterisiert, liegt. Wie gut, dass uns die Welt der Sandalen mit vielen tollen Flip-Flops-Alternativen offen steht.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.