Herausforderungen der ZuwanderungZahl der Ausländer in NRW ist gestiegen

Die Zahl der Ausländer in NRW hat vergangenes Jahr mit 3,23 Millionen einen neuen Höchststand erreicht. Diese Zahl stellt das Land vor große Herausforderungen. Die Integration ist in mehreren Bereichen schwierig. An vielen Schulen vor allem im Ruhrgebiet gibt es Gewalt und Sprachprobleme, manche Städte haben große Probleme mit ausländischen Clans.

Herausforderung bei der Integration

Integration kann funktionieren, wenn die Werte und Regeln bei uns anerkannt werden. Das ist eine Herausforderung bei den ständig wachsenden Asylzahlen. Allein im vergangenen Jahr kamen 93.000 Ausländer mehr nach NRW als noch im Vorjahr. Insgesamt sind das 3,23 Millionen. Ein anderes Problem durch den Zuzug aus dem Ausland: Manche Städte große Probleme mit ausländischen Clans.

Meisten Ausländer in NRW aus der Türkei

Die Statistik von 2023: Die meisten Ausländer in NRW kommen aus der Türkei, insgesamt 492 500. Auf Rang zwei folgen Syrer mit 286 000. Auf dem dritten Rang stehen Ausländer aus der Ukraine mit 251 200.