Chancen auf Schnee steigen

Der Winter kommt zurück nach Deutschland

von Carlo Pfaff und Henning Liss

Hört der Regen denn nie auf? Doch, das Wochenende bringt eine Wetterumstellung.
Der Winter kommt zurück nach Deutschland. Es wird deutlich kälter und die Chancen stehen nicht schlecht, dass es dann auch endlich trockener wird.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Die Ausgangslage: Mild und Regen

Seit Wochen haben wir ähnliches Wetter: Milde Temperaturen und immer wieder neuen Regen und teils auch Wind. Schuld ist eine Wetterlage, in der ein Tief nach dem anderen von Westen über Mitteleuropa zieht.

So geht es auch noch ein paar Tage weiter. Die Temperaturen erreichen oft 10 Grad oder mehr und bis Donnerstag können bis zu 80 Liter Regen pro Quadratmeter oder sogar mehr zusammenkommen. Für die Hochwassergebiete ist das natürlich gefährlich.

Lese-Tipp: 7-Tage-Wettertrend: Es geht nass und mild weiter

Ab Freitag wird es kälter in Deutschland

Temp05
Prognose für die Temperaturen am Freitag: Im Norden wird es spürbar kälter

Am Freitag erreicht die Kälte bereits den Norden Deutschlands, an der Ostsee liegen die Höchstwerte teils nur noch bei 3 Grad. Ansonsten bleibt es noch mild bei bis zu 10 Grad.

Noch etwas anderes ändert sich: Die Sonne scheint ein bisschen mehr. Am Freitag vor allem im Süden und Südosten. Ansonsten bleibt es bei vielen Wolken und teils Regen.

Wochenende: Kälte breitet sich aus, Chancen auf Schnee steigen

Temp07
Teils droht Dauerfrost. Am Montag liegen die Prognosetemperaturen noch bei -3 bis +3 Grad

Am Wochenende wird es dann in ganz Deutschland kälter und neben Regenschauern kann es auch Schneeschauer geben. Die üblichen Winterthemen wie Frost und Glätte sind dann wieder aktuell.

Am Montag erreichen die Temperaturen am Tag wohl nur noch -3 bis +3 Grad. Das bedeutet, dass in einigen Regionen Dauerfrost herrscht. Nachts rechnen wir deutschlandweit mit Frost. In manchen Tälern kann es auch strengen Frost unterhalb von -10 Grad geben.

Ausblick: Hochwasserlage könnte sich entspannen

  • Bis Donnerstag fällt noch viel Regen

  • Ab Freitag wird es allmählich kälter

  • Ab dem Wochenende wird es trockener und teils fällt der Niederschlag als Schnee

Für all die Betroffenen und Helfer in den Hochwassergebieten sind das gute Nachrichten. Denn zum einen sieht es danach aus, dass weniger Niederschlag fallen dürfte. Außerdem wird ein Teil davon als Schnee fallen und deshalb nicht direkt in die Flüsse fließen.

Extremwetter in Deutschland - die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(cli, apf)