Düfte wie in Hogwarts?Wie riechen die neuen Harry Potter Parfüms made in Köln?

Noch verdecken schwarze Tücher die neuen Parfüms. Hinter einem Glaskasten warten die vier von Harry Potter inspirierten Düfte darauf, dass der Geschäftsführer von Parfumlovers Cologne sie der Welt zeigt. Doch das dauert. Die Dankesrede von Guido Schmitt ist ausgiebig. Namentlich erwähnt die vielen Geschäftspartner und auch die Familie darf nicht zu kurz kommen. Nach etwa 15 Minuten Wartezeit ist es dann so weit. Die Tücher werden heruntergerissen. Die rund 100 geladenen Gäste können einen Blick auf die Fläschchen werfen. Für Guido Schmitt und seinen Co-Kreateur Daniel de Sain ein besonderer Moment an einem besonderen Tag: „Der zweite Mai ist der internationale Harry Potter Tag. Da wurde der Kampf um Hogwarts gewonnen. Und wir setzen natürlich heute Maßstäbe mit den neuen Düften. Das ist der perfekte Tag heute einfach.“

Idee entstand auf einer Messe

Die Düfte sind ab dem dritten Mai in Parfümerien und Drogerien erhältlich. Die Idee entstand allerdings schon vor anderthalb Jahren. Damals ist der leidenschaftliche Harry-Potter-Fan Daniel de Sain mit dem richtigen Riecher durch eine Messe gelaufen. Dort gab es nämlich ein Gespräch mit dem Rechteinhaber Warner Bros. Die Idee eines an Harry Potter angelehnten und vermarkteten Dufts war geboren. „Wir haben nicht Hufflepuff, Ravenclaw, Slytherin und Gryffindor. Sondern wir entscheiden uns für Tugenden der Häuser.“ Und so heißen die beiden Damendüfte „Passion“ und „Courage“. Die beiden für Männer „Wisdom“ und „Ambition“. Jedes Parfüm bringt eine eigene Note mit. Intensiv riechen sie aber alle.

Teil eines ganzen Kosmos an Fan-Artikeln

Es gibt so ziemlich alles aus dem Harry Potter Universum auch in der Welt der Nichtzauberer, also der Muggel, zu kaufen. Zauberstäbe, Schokolade, Tassen, Schwerter. Selbst vor Hundeleinen macht die magische Marketing-Maschinerie nicht Halt. Ein Milliardengeschäft für den Rechteinhaber Warner Bros., denn die verdienen in der Regel bei allen Artikeln mit. Die Parfüms sind dabei etwas Neues auf der prallvollen Produktpalette. Denn es sind die ersten unter dem Harry Potter Namen vermarkteten Düfte in Deutschland. Geschäftsführer Guido Schmitt ist deshalb zufrieden mit der Idee und überzeugt von seinem Erfolg. Der würde nicht nur den Kölner Duftkreateuren schmecken, sondern auch bei Warner Bros. wieder einmal die Kassen klingeln lassen.