Achtung Frost!

Wie schön - Karwoche endlich mit etwas mehr Sonne

Mensch, waren das schaurig-nasse Tage mit Dauerregen und Sturmböen. Aber jetzt hat das Wetter ein Einsehen. Es wird ruhiger und sonniger, auch wenn es noch nicht wirklich warm wird.

Karwoche mit mehr Sonnenschein

Afternoon in Milan tourists flock to bars and ice cream parlors
Sonne und kalte Getränke genießen. Auf richtig warme Temperaturen müssen wir wohl noch warten.
Luca Ponti / ipa-agency.net, Luca Ponti/ Ipa agency / ipa-agency.net

Das ist die absolut schönste Meldung in der Woche vor Ostern in Sachen Wetter: Dauerregen und Sturm sind von der Wetterkarte verschwunden, und die Sonne setzt sich in Teilen von Deutschland sehr gut durch. Nur die Wärme fehlt noch ein wenig. Aber in geschützten Ecken können wir den Sonnenschein richtig gut genießen. Und das tut unserer Haut, unserem Gemüt und unserer Laune doch richtig gut, oder? Da sieht die Welt doch gleich ganz anders aus. Und für viele beginnen ja gerade erst die Osterferien. Wir wünschen viel Spaß und gute Erholung!

Wetter in Deutschland und weltweit – alle Prognosen und Karten im Blick

Frost am Morgen bereitet Blumen und Autofahrern Sorgen

Die Grafik zeigt die tiefsten Temperaturen am Dienstagmorgen, 04.04.2023
In den Nächten bleibt es erst noch bei Minusgraden
wetter.de, wetter.de

Das zum Teil sonnige Wetter hat aber auch einen Nachteil. Da es auch tagsüber recht kühl bleibt, kann es in den klaren und noch relativ langen Nächten stark abkühlen. Somit sind die nächsten Nächte fast landesweit frostig. Meist liegen die Tiefstwerte zwischen 0 und -5 Grad, teilweise aber auch noch darunter.

Das bedeutet für die Autofahrer unter uns, dass wir morgens mehr Zeit einplanen müssen, um die Scheiben vom Eis zu befreien.Teilweise muss auch mit Glätte auf den Straßen und Gehwegen gerechnet werden.

Für die Gartenliebhaber unter uns bedeutet das, dass wir noch aufpassen müssen mit empfindlichen Pflanzen und Blumen im Garten und auf den Balkonen. In der zweiten Wochenhälfte lässt der Frost nach, weil sich wieder mehr Wolken und auch Niederschlag ins Geschehen einmischen.

Hier geht es zu den Tiefstwerten in den nächsten Tagen

Sonnen-Gewinner ist der Westen

Die Grafik zeigt die Sonnenscheindauer für Mittwoch, 05.04,2023
Die Sonne hat es Mitte der Woche nicht überall leicht.
wetter,de, wetter.de

Da, wo der Regen am Wochenende so richtig zugeschlagen hat, will die Sonne so einiges gut machen. Der Vorteil liegt bis zur Wochenmitte im Westen und Nordwesten. In unseren Nachbarländern im Westen, also in den Niederlanden, in Belgien und in Frankreich strahlt sie fast ununterbrochen. Im Osten und Südosten sind mehr Wolken und Schauer unterwegs, die auch mal etwas Schnee und Glätte bringen können.

Insgesamt bleibt es in der Karwoche aber trotz des Sonnenschein recht frisch. Bis Mitte der Woche steigen die Höchstwerte im Westen nur knapp in den zweistelligen Bereich. Ansonsten bleiben die Werte im einstelligen Bereich. Richtung Ostern sollen die Temperaturen zwar etwas ansteigen, aber die Prognosen sind derzeit noch sehr unsicher. Mal schauen, in welche Richtung sich das entwickelt.

Hier geht es zu den Sonnenstunden in den nächsten Tagen

Fazit Wetter in der Karwoche

  • Bis zur Wochenmitte viel Sonne im Westen und Nordwesten und kein Niederschlag

  • Im Osten mehr Wolken und auch etwas Schnee möglich

  • Die nächsten Nächte frostig kalt

  • Nur im Westen knapp zweistellige Höchstwerte

Lese-Tipp: Alles rund um Ostern und Wettertrends

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(oha)