Urlaub in SingapurSechs Sachen, die ihr in der grünen Metropole gemacht haben müsst

Singapur
Welche Highlights ihr euch in Singapur nicht entgehen lassen solltet, verraten wir euch hier.
Just Away

Singapur ist jede Reise wert. Wir verraten euch die schönsten Hotspots.
Hohe Wolkenkratzer, futuristische Architektur und endlose Shopping-Malls: Singapur wirkt aus der Ferne wie eine pulsierende Metropole, die unserer Zeit voraus zu sein scheint. Das ist sie auch – doch die „Löwenstadt“ bietet noch so viel mehr. Der asiatische Stadtstaat zwischen Malaysia und Indonesien ist vielseitig, grün und aufregend. Wir haben sechs Tipps für die Metropole gesammelt und verraten euch, was eine Reise nach Singapur so besonders macht.

Urlaub in Singapur: Sightseeing zwischen Moderne und Tradition

Wenn ihr nach Singapur reist, solltet ihr auf jeden Fall viel Zeit zum Sightseeing einplanen. Das Besondere an der Löwenstadt ist, dass hier traditionelle Bauwerke auf futuristische Gebäude treffen und die Stadt Modernes und Traditionelles gekonnt miteinander verbindet. Vor allem die bunten Häuser am Clarke Quay und am Boat Quay zeigen, dass diese Fusion wunderbar funktioniert: Alte Handelshäuser sind hier heute die Adresse für moderne Restaurants.

  • Reise-Tipp: Das Paradox Singapore Merchant Court at Clarke Quay* bietet euch einen idealen Ausgangspunkt für eine Sightseeingtour durch die Stadt. Boat Quay und das historische Chinatown erreicht ihr von hier problemlos zu Fuß. Ein Zimmer bekommt ihr in dem Fünf-Sterne-Hotel ab 265 Euro für zwei Personen pro Nacht.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Erlebt die verschiedenen Kulturen in den Vierteln von Singapur

Über die Jahre haben Migranten aus verschiedensten Ländern ihre Spuren in Singapur hinterlassen. Das wiederum hat zur Folge, dass sich der Wechsel von Viertel zu Viertel anfühlt wie ein Eintauchen in eine andere Welt. Im Kolonialviertel beispielsweise bewundert ihr prächtige Kolonialbauten von der ersten Niederlassung der Briten in der Stadt. In Chinatown findet ihr chinesische Bauwerke, Garküchen und bunte Lampions und in Little India könnt ihr euch durch eine Vielzahl von indischen Aromen und Restaurants testen.

Urlaub in Singapur: Entdeckt grüne Oasen mitten in der Stadt

Kaum zu glauben, aber wahr: Fast die Hälfte der Landfläche Singapurs besteht aus Grünflächen. Um dem Trubel der Großstadt zu entkommen, könnt ihr durch grüne Parks spazieren, in Gärten picknicken, Wasserfälle bewundern, in Naturreservaten seltenen Tieren begegnen und auf den vorgelagerten Inseln an idyllischen Stränden entspannen. Die Gardens by the Bay beispielsweise bieten ein 100 Hektar großes Parkgelände direkt am Wasser in der Marina Bay. Im Bukit Timah Nature Reserve könnt ihr euch beim Wandern oder Radfahren auspowern.

  • Reise-Tipp: Im East Coast Park findet ihr wunderschöne Strände und zahlreiche Wassermöglichkeiten. Als Unterkunft in der Nähe bietet sich das Village Hotel Katong* an. Hier könnt ihr pro Person ab 71 Euro für eine Nacht unterkommen und euren Sightseeing-Tag am hoteleigenen Pool ausklingen lassen.

Lese-Tipp: In Deutschland Urlaub machen – welcher Urlaubsort passt zu euch?

Singapur ist ein absolutes Highlight für Shopping-Fans

Wenn ihr in fremden Ländern gerne shoppen geht, kommt ihr in Singapur auf jeden Fall auf eure Kosten. In bunten Basaren, langen Einkaufsstraßen, riesigen Shopping-Malls und unabhängigen Boutiquen könnt ihr nach Herzenslust stöbern und verschiedenste Stile und neue Looks entdecken. Plant also in eurem Reisebudget auf jeden Fall etwas Geld für eine Shoppingtour durch die Metropole ein.

Probiert euch durch die verschiedenen Aromen der Löwenstadt

Chinesische, malaiische und indische Einflüsse machen Singapur zu einem Paradies für Foodies. Neben Streetfood findet ihr hier auch zahlreiche Michelin-Restaurants für ein schickes Dinner in der City. Vor allem folgende Gerichte solltet ihr unbedingt probieren: Kaya (Kokosmarmelade mit dem Duft von Pandan-Blättern), Laksa (Nudelgericht mit würziger Kokossuppe) und Chilikrabben (Krabben in süß-herzhafter Sauce, meist mit Mantou-Brötchen serviert). Noch mehr Restaurant-Tipps findet ihr in diesem Reiseführer*.

Party Time! Taucht ein in das Nachtleben Singapurs

Wenn die Sonne untergeht, dreht Singapur erst richtig auf. In Sachen Nachtleben habt ihr hier die Qual der Wahl zwischen edlen Rooftop-Bars, gemütlichen Kneipen und aufregenden Nachtclubs. Clarke Quay und Boat Quay am Ufer des Singapore Rivers bieten unzählige Bars, Restaurants und Clubs. Im Holland Village findet ihr eine Vielzahl an Lokalen und Pubs, die für ihre Live-Musik bekannt sind. Bars und Restaurants für leckere After-Work-Drinks findet ihr in der Club Street.

  • Reise-Tipp: Das Grand Copthorne Waterfront Singapore* liegt nur knappe zehn Minuten mit dem Taxi von der beliebten Club Street entfernt. In fünf bis acht Minuten Fußweg erreicht ihr außerdem die beliebte Diskothek Zouk sowie das Great World City Einkaufszentrum. Eine Übernachtung kostet hier ab 239 Euro für zwei Personen.

Urlaub in Singapur: Lasst euch von der bunten Metropole mitreißen

Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und Hotspots in der Löwenstadt. Ein Besuch in Singapur sollte also gut geplant sein und ihr solltet euch genug Zeit nehmen, die Stadt zu entdecken. Genauso wichtig wie eine gute Planung ist es allerdings, sich vor Ort auch etwas treiben zu lassen und den Vibe der Stadt zu genießen – genau dieses Eintauchen in einen fremden Ort macht Reisen schließlich so besonders.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.